• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oldie but Goldie

Saber

Themenersteller
hallo,

nachdem meine kamera nun längere zeit pause hatte dacht ich mir heute abend aus lauter langeweile mal raus auf die motivpirsch vielleicht findet sich ja was. wenn man auf dem land wohnt hat man meist sehr schnell ein motiv :)

leider begann es dann zu regnen aber auf dem nach hauseweg fand ich einsam und allein stehend diesen alten mähdrescher auf dem feld stehen der mir für das bild model stand.

mir gefällt es ganz gut auch von der stimmung her. bin aber für kritik und vorschläge offen. fotografier ja sonst mehr im tier und naturbereich.

bin schon am überlegen denn es würde sich hier an der zimmerwand recht gut machen :)

ps: habe mal noch ne version ohne rahmen hochgeladen rahmen sind ja nicht jedermans sache. und eine version ohne den anhänger im vordergrund.

gruß jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

das mit den farben ist so gewollt das es nostalgisch wirkt. da es ja auch ein sehr sehr altes landwirtschaftliches gerät ist. und würde ich ihn einfach mit den normalen farben ablichten wäre die wirkung gleich null.

sollte sich einem eigentlich erschließen das das bild so nicht aus der kamera kommt ^^

habe zuerst mit einem sephia filter gearbeitet. und dann mit ebene duplizieren, duplizierte ebene umkehren, hochpassfilter auf die duplizierte ebene, und dann auf die duplizierte ebene weiches licht. so das zwar der mährdrescher und der hänger scharf wird der rest aber nochmal mehr richtung alt geht.

out of the cam würde das bild so aussehen. wie die angehängte datei wäre also mehr oder weniger ein fall für die tonne.

aufgenommen wurde das während es noch leicht nieselte mit: eos 400D + Canon EF 300 4.0 USM IS L (tv: 1/125 av: 4.0 iso: 400)

gruß jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten