• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Old School!

joms

Themenersteller
Klar, die Frage nach fotos, die alt aussehen findet man oft.
was ist die antwort? ausblassen, bräunen, staub und kratzer.

aber wie mache ich sowas, wie im anhang? Jemand tipps?



cheers
 
So wie im Anhang? Kontrast steigern (Gradakurve), Weichzeichen, Vignette anlegen und für die Krümmel: Staub auf den Sensor pusten :D alternativ auch nachträglich Rauschen oder Störungen hinzufügen.
Das geht mit Photoshop, kostenlos mit Gimp.
 
Holga kaufen -> Spass haben -> dann kommen solche Bilder ganz von alleine. ;)
 
Klar, die Frage nach fotos, die alt aussehen findet man oft.
was ist die antwort? ausblassen, bräunen, staub und kratzer.

aber wie mache ich sowas, wie im anhang? Jemand tipps?



cheers

Es kommt nun drauf an, welchen alten "Stil" du nachmachen moechtest.
Den der 80iger Jahre? der 70iger Jahre?
Der Polaroid-Bilder?

Je nachdem musst du eben das was du machst anpassen.


Fuer die 80iger und 70iger Jahre, sowie fuer die Polaroid-Bilder gibt es schon Filter-Plugings fuer Photoshop.
Ansonsten wirklich von Hand drueber, wie 0logan schon sagte.
Was wieviel und wie stark, bleibt dabei dir ueberlassen.




Ich habe mal versuch ein ca 120-150 Jahres altes Bild nachzuahmen....
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=935558&d=1247351563

Ob gelungen ist?? keine Ahung.
 
Nimmst halt Gimp da kannste sogar Kaffee Flecken aufs Foto machen.:D
 
Nimmst halt Gimp da kannste sogar Kaffee Flecken aufs Foto machen.:D

Kannst mit PS auch ;)
Wie? So wie das im Anhang.
Was eine Holga ist habe ich inzwischen auch herausgefunden.

Das Teil ist optimal für ein Festival.

Macht das digitale oder nur analoge Fotos?



danke euch
cheers
 
Kriegt man son teil auch irgendwo unter 25 € her?
Weil ich stark vermute, dass das Teil aufm nächsten
Festival kaputt geht...
 
Gute Frage, Ebay wäre da eine Möglichkeit mit etwas Glück.

Aber warum denkst du das die kaputt gehen wird ? Meine hier haben schon einiges durchgemacht und laufen noch wie am ersten Tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten