Bene28
Themenersteller
Guten Abend,
derzeit arbeite ich zuhause an einem kleinen Projekt, was sich mit der Adaption eines Canon EF 50mm 1,8 an ein Sony Xperia Z befasst.
Mein derzeitiges Problem: Ich habe keinen Ansatz, wie ich die korrekten Linsen und Abstände berechne, die dafür nötig sind, das Bild des Objeitvs scharf auf den Sensor zu bekommen.
Ich experimentiere dabei mit einer Makrolinse (aus einer Einwegkamera - hervoragende Abbildungseigenschaften). Das Bild bekomme ich scharf rein, jedoch stimmt die Austrittspupille des Objetivs überhaupt nicht mit der EP des Handy s überein. Meine Idee: Eine Linse, die mir die Abbildung wieder einfängt. Es gibt ein paar Seiten im Netz, die sich damit schon beschäftigt haben (http://blog.cow.mooh.org/2009/12/phone-o-scope-attaching-slr-lenses-to.html). Das ähnelt einem 35mm/DOF-Adapter.
Mein Problem. Wie kriege ich das alles optisch "rein" auf die Reihe oder besser auf die optische Achse?
f_Objektiv=50 mm;
f_Handy= 28mm;
f_Macr ca. 20mm
Weiß nicht so recht, wie man da vorgeht. Hat da einer konkret einen Vorschlag?
Gruß
Bene
derzeit arbeite ich zuhause an einem kleinen Projekt, was sich mit der Adaption eines Canon EF 50mm 1,8 an ein Sony Xperia Z befasst.
Mein derzeitiges Problem: Ich habe keinen Ansatz, wie ich die korrekten Linsen und Abstände berechne, die dafür nötig sind, das Bild des Objeitvs scharf auf den Sensor zu bekommen.
Ich experimentiere dabei mit einer Makrolinse (aus einer Einwegkamera - hervoragende Abbildungseigenschaften). Das Bild bekomme ich scharf rein, jedoch stimmt die Austrittspupille des Objetivs überhaupt nicht mit der EP des Handy s überein. Meine Idee: Eine Linse, die mir die Abbildung wieder einfängt. Es gibt ein paar Seiten im Netz, die sich damit schon beschäftigt haben (http://blog.cow.mooh.org/2009/12/phone-o-scope-attaching-slr-lenses-to.html). Das ähnelt einem 35mm/DOF-Adapter.
Mein Problem. Wie kriege ich das alles optisch "rein" auf die Reihe oder besser auf die optische Achse?

f_Objektiv=50 mm;
f_Handy= 28mm;
f_Macr ca. 20mm
Weiß nicht so recht, wie man da vorgeht. Hat da einer konkret einen Vorschlag?
Gruß
Bene