• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oh no! A7 IV Videos gelöscht - wie stelle ich sie wieder her?

fruehaufsteher2

Themenersteller
Ich bin zu dusslig. Leider.

Habe auf meiner A7IV die Bilder auf der Sony auf der CF Express-Karte gespeichert. Habe mit der „Schützen“-Taste die Bilder, die ich aufheben wollte, geschützt. Bei den Videos kam „kann in dieser Ansicht nicht geschützt werden“… und irgendwie hab ich gedacht, dass bei „alle Bilder dieses Tages löschen“ die Videos nicht gelöscht werden.

Doch. Sie werden gelöscht.

Jetzt sitze ich hier im Urlaub, nur das iPad dabei und frage mich, ob es irgendeine Lösung gibt, die Bilder wiederherzustellen. Bei Google kommt nur schlecht übersetzte Werbung :mad:
Hat jemand eine Idee und hoffentlich eigene Erfahrungen? Wäre super…..

Ich kann die CF-Karte rausnehmen, hab noch eine schnelle SD-Karte drin, das sollte auch reichen. Aber wenn ich kurzfristig wiederherstellen könnte, wäre das echt noch besser….

Danke euch für Hilfe!
 
Recoverit - Data Recovery würde ich mir mal anschauen. Habe damit im Urlaub über 1500 Fotos meiner Frau gerettet. Soll auch bei Videos funktionieren.
 
Ich weiß nicht, ob die bisherigen Vorschläge mit einem iPad realisierbar wären. Grundsätzlich sind sie aber genau das Richtige.
Recoverit gibt es auch für Mac. Aber läuft es auch auf einem iPad?
Kann man an das iPad einen Kartenleser anschließen?
Falls du die Daten während des Urlaubs nicht wiederherstellen kannst, nimm die Speicherkarte aus der Kamera. Damit verhinderst du, dass die gelöschten Daten auf der Speicherkarte überschrieben werden. Dann wäre eine Wiederherstellung nämlich nahezu (?) unmöglich. Führe die Wiederherstellung dann auf dem vorgeschlagenen Weg zuhause durch.
 
Hm...ist jetzt nicht böse gemeint, aber wieso löscht man Bilder mit der Kamera, und dann noch, wenn die Videos nicht geschützt wurden? Dann ist doch klar, daß sie weg sind. Heute sollten Speicherkarten doch groß genug sein, um den Urlaub auszureichen...vielleicht für den Anfang erstmal: Machs einfach besser nicht nochmal :angel:

Ansonsten gelten halt die üblichen Vorsichtsmaßnahmen: Die Karte nicht weiter verwenden, sondern eine andere nehmen, offensichtlich ist ja eine vorhanden. Wenn einfach nur gelöscht worden ist(bedeutet ja nur, daß der Speicherplatz freigegeben wurde) und anschließend nichts weiter aufgenommen wurde, sollten die Chancen auf Wiederherstellung hoch genug sein. Mit Mac oder gar Mobil habe ich keine Erfahrungen, aber prinzipiell sollten alle gängigen Tools das wiederherstellen können, ich habe in der Regel mit Recuva Erfolg gehabt, auch 4K-Videos waren wiederherstellbar, selbst mit der kostenlosen Version(gibt es allerdings nur für Windows).
Kartenleser für Lightning-Geräte(falls es eins mit USB-C ist, siehe weiter unten auf der Apple-Seite) gibt es, aber den müßte man auch erstmal besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, iPad habe ich keine Lösung gefunden. Wiederherstellungssoftware gibt es in mehreren Preisstufen, leider werde ich sicherlich auch noch einen Kartenleser brauchen. Dann bin ich bei 250.- irgendwas…?

Vielleicht mache ich einfach noch 4 Tauchgänge, das ist genauso teuer, macht aber mehr Spaß und lösche künftig weniger dämlich….
 
Ich kann die CF-Karte rausnehmen, hab noch eine schnelle SD-Karte drin, das sollte auch reichen. Aber wenn ich kurzfristig wiederherstellen könnte, wäre das echt noch besser….
Mein Rat ist: CF-Karte rausnehmen und weglegen, absolut nichts mehr an ihr machen. Zu hause dann am Rechner das Program Testdisk (Photorec) drüber laufen lassen und sehen was geht.

Je nach dem wo du bist und welche Möglichkeiten und Notwendigkeiten bestehen, würde ich in Betracht ziehen übergangsweise eine geeignete SD-Karte als Ersatz für die wieder herzustellende CF kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten