Gast_350893
Guest
BTW Gegen schlechtes Kunstlicht hilft nur: Mehr Licht anmachen.
oder blitzen. Du hast eingebaute Blitz und er ist für sowas nicht schlecht. Und Blitzintensität kanst Du steuern.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
BTW Gegen schlechtes Kunstlicht hilft nur: Mehr Licht anmachen.
Sieht nach einem Frontfokus aus.
Sieht nach einem Frontfokus aus.
Ganz bestimmt! Aber ein echter Hausmacher Frontfokus, besonders beliebt bei den Freistellungs-Fans für die solche Mätzchen einige Jahre zu früh kommen.
In Kursen hilft dann regelmäßig den Frontfoküssen die Cam aus der Hand zu nehmen, zeigen, daß es geht um dann kommentarlos das Feld zu räumen, damit die Lektion Wirkung entfalte.
In Kursen hilft dann regelmäßig den Frontfoküssen die Cam aus der Hand zu nehmen, zeigen, daß es geht um dann kommentarlos das Feld zu räumen, damit die Lektion Wirkung entfalte.
In Kursen hilft dann regelmäßig den Frontfoküssen die Cam aus der Hand zu nehmen, zeigen, daß es geht um dann kommentarlos das Feld zu räumen, damit die Lektion Wirkung entfalte.
Ok, zwei andere Bilder, andere Situation. Grellstes Tageslicht, Sonne seitlich. Von sechs Bildern ist bei dreien der Fokus wie gewollt. Hier ein Beispielbild wo der Fokus wieder nicht sitzt samt Exif Informationen und Fokusfeld aus ViewNX, und ein Beispiel wo der Fokus sitzt aus ViewNX samt Fokusfeld (Screenshot).?
Da der Fokus manchmal passt wirds wohl ein Benutzerfehler meinerseits sein?
Da der Fokus manchmal passt wirds wohl ein Benutzerfehler meinerseits sein?
Der Link kam schon vorher... ich werde das draußen einmal machen und nicht bei Kunstlicht. Und danke an Sascha_W für diese Tips mit der Belichtungskorrektur.
@Kutterschaufel: Ich bin mit den Fotos von dem Baby ganz zufrieden, dafür das diese Einstellungen sooo katastrophal sind, besonder weil ich hier ja eben eins der schlechten gezeigt habe...Außerdem ich wußte nicht das diese Forum nur der absoluten Elite zur Verfügung steht.
Entweder beteiligst du dich sachlich und bringst Verbesserungsvorschläge, oder du hälst dich einfach raus und vermiest mir nicht den Spaß an meinem Hobby. Weder habe ich einen Anspruch auf irgendeine Professionalität, noch auf eine bestimmte Qualität. Und fade Pamphlete sind hier weder angebracht noch von nöten.
Also soweit ich das jetzt weiß:
- Belichtungsdauer zu kurz... nunja, am Anfang hatte ich höhere Belichtungszeiten... nur dann ist das Baby wohl unruhig geworden und ich hab geschaut das die Zeiten kürzer werden. Außerdem war ich mir nicht ober ob ich das mit der Eigendynamik bei 1/40 noch scharf ohne Stabilisator hinkriege.
- Gut, bei der Belichtungskorrektur hab ich mist gebaut...
- Weißabgleich automatisch finde ich ok, vor allem da ich ja eh in Raw weiterarbeite
- AF-S ok, alles klar, nächstes mal AF-C
- und was an den Einstellungen für die Jpeg Ausgabe so "schlecht" sein soll weiß ich leider nicht... mir scheint das jedoch ziemlich subjektiv und vom Eigengeschmack abhängig
- Kuhnacht... Blitz habe ich in dem Fall nicht verwendet da ich mich mit dem Blitzen noch nicht beschäftigt habe, und ich dachte das ich die Haut sicher nur so gleißend hinbekomme. Nicht das ich Zeit gehabt hätte das auszuprobieren.
Mich wunderts halt das bei jeder Click&Shoot die ich bisher in der Hand hatte der Fokus wesentlich sicherer sitzt.
Hier ein anderes Foto, da sitzt der Fokus... (Punkt war zwischen rechtem Auge und Nasenwurzel). Exif sollte dabei sein. Wahrscheinlich zu großer Kontrast...
Entschuldigung, dass ich mich hier einmische, aber ich dachte Du wolltest Hilfe???!!!??? Wenn Du Hilfe willst in einem Forum, dass sich mit Fotografie beschäftigt, dann solltest Du Dich nicht aufregen, wenn Du diese auch fachlich und professionell bekommst.
Genau deswegen bin ich ja mit den Belichtungszeiten runtergegangen. Aber anscheinend zu weit.Du schreibst ja sogar noch, dass Dein Motiv (Baby) nicht immer still hält. Wie willst Du da dann Schärfe definieren?!?! Alleine bei einer Belichtungszeit von 1/40 genügt, je nach Objektivbrennweite, ein kleiner "Zitterer" Deiner Hand und die Schärfe ist dahin!
Ja, das werde ich noch machen. Aber inzwischen denke ich mehr dass es ein Anwendungsfehler meinerseits ist und das die AFs bei DSLR wohl etwas komplizierter zu handhaben sind als bei Point&Shoots.Um gezielt einen Fehlfokus feststellen zu wollen, belichte Dein Motiv richtig (Blende: ganz offen - je nach Objektiv, Zeit: mind. 1/200, ISO 100 bis 600, Belichtungskorrektur: 0,...). Notfalls musst Du eben nach draußen gehen, um diese Einstellungen möglich zu machen, wenn Du Dich mit Blitzen noch nicht befasst hast.
Ja, das werde ich noch machen. Aber inzwischen denke ich mehr dass es ein Anwendungsfehler meinerseits ist und das die AFs bei DSLR wohl etwas komplizierter zu handhaben sind als bei Point&Shoots.