• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oh je, ganz nervös.....

E_O_S

Themenersteller
werd ich.
Hallo Leute.
Da ich oft mit meiner Knipse rumlaufe haben mich jetzt Bekannte angesprochen auf einer kleinen Modenschau ein paar Bilder zu machen.
Ganz stolz hab ich natürlich zugesagt.
Termin rückt näher und ich werd ganz nervös. :o
Habt Ihr ein paar gute Tipps für mich?
Welches von meinen Objektiven würdet Ihr denn nehmen?
Blitz aufjedenfall?
Mir ist so als hätte ich nochnie ien Foto gemacht......
 
Riesbeck schrieb:
Also ich würds mit deinem 90er probieren, oder willst du dir noch eins leihen oder kaufen?

Nein, ausleihen oder kaufen nicht. Hab doch erst das 90er gekauft :rolleyes:
Vom Gefühl her würd ich auch das 90er nehmen.
Das geht aber nur wenn ich nicht zu Nahe dran stehe. :mad:
 
eben, es kommt ganz darauf an wo du stehst.
daher am besten alles mitnehmen, kannst ja eh abstellen.

und fotografierst du nur am rande oder gibst du den ton an?
also wenn du nur zuschauer bist brauchst ja keine angst zu
haben, dann brauchst du ja nur fotografieren was kommt ;)
 
zuendler schrieb:
eben, es kommt ganz darauf an wo du stehst.
daher am besten alles mitnehmen, kannst ja eh abstellen.

und fotografierst du nur am rande oder gibst du den ton an?
also wenn du nur zuschauer bist brauchst ja keine angst zu
haben, dann brauchst du ja nur fotografieren was kommt ;)



Ne bin nur Zuschauer. Aber irgendwie denken die das ich der Vollprofi bin :cool:
Hoffe die erwarten nicht zuviel. Das macht mich halt so kribbelisch.
Und ein paar gute Bilder wollte ich ja dann doch Vorlegen.

Vorgeschichte war, das ich von einigen der Kinder ein paar ordentliche Fotos gemacht habe. Aber das war draußen und bei viel Licht.
Da gab es sogar mit dem Canon 55-200 und dem Kit Objektiv gute Bilder.

Aber drinnen und oder vorallem mit Blitz bin ich echt der Newbie :rolleyes:
 
Ich bin auch jedesmal Nervös wenn ich etwas fotografieren muss, wo etwas vernüftiges rauskommen muss, wenn ich das privat mache, kann ich auch mal alles wegschmeißen.

Deswegen mache ich soetwas normalerweise garnicht, oder explizit mit der Ansage das da auch nur Schrott bei rum kommt.
 
strauch schrieb:
Ich bin auch jedesmal Nervös wenn ich etwas fotografieren muss, wo etwas vernüftiges rauskommen muss, wenn ich das privat mache, kann ich auch mal alles wegschmeißen.

Deswegen mache ich soetwas normalerweise garnicht, oder explizit mit der Ansage das da auch nur Schrott bei rum kommt.

Da haste Recht.
Aber gegen die Frauen hat ich keine Chance.
Ich bin zu schwach für diese Welt :o
 
zuendler schrieb:
eben, es kommt ganz darauf an wo du stehst.
daher am besten alles mitnehmen, kannst ja eh abstellen.

und fotografierst du nur am rande oder gibst du den ton an?
also wenn du nur zuschauer bist brauchst ja keine angst zu
haben, dann brauchst du ja nur fotografieren was kommt ;)

Offtopic:
Habe grad gesehen, hast ja heute Geburtstag...
Glückwunsch!
 
Auf jeden Fall ISO hoch auf 800 und Synczeit auf 1/60, dann hast Du genug Raumlicht (natürlich erstmal messen ob Du damit keine überbelichtung provozierst ;) ) dann würde ich das Tele nehmen und mich weiter hinten aufstellen, sonst bekommst Du eine Perspektive von unten und die Models sehen doof aus.

und dann noch RAW, damit wenn was schiefgeht noch Rettungschancen bestehen.
 
Kleine Modeschauen haben oftmals das Problem, dass sie massiv zuwenig Licht hinstellen. Das hat dann zur Folge, dass die Models vom Licht in den Schatten wieder ins Licht treten. Da diese Models hintereinander gehen, hast du dann eine im Licht, eine im Schatten und wieder eine im Licht.
Das wird dann ev. nicht ganz einfach.
Schau dir auf jeden Fall mal die Probe an, damit du weisst wie du einstellen musst.

GRUSSbill
 
ich schliesse mich Nightstalker an.

was die belichtungszeit angeht würde ich mit einem tele lieber auf 1/250 gehen.

Ich habe diese erfahrungen machen müssen, vom balkon mit 70-200 (2,8 IS L) und Blitz allerding 1/60 sec. Man sieht leider bei jedem 2. Bild eine Verwacklung.

Den Laufsteg von unten zu Fotografieren, davon rate ich dir ab. Mit Blitz leuchtest du den gesamten Hintergrund und die Decke ab und die Modells werfen Fette Schatten.

Versuche dich auch eine Ebene (eventuell auf einem Tisch oder Stuhl) zu stellen. und achte dabei darauf, wo die Modells stehenbleiben.
z.B. am ende des Steges.

Wenn Sie sehen, dass sie fotografiert werden schauen Sie ganz von selbstz in die Kam. ;-)

gruß
Levent
 
Danke schonmal für die vielen Tipps.

Ich denke ich werd mir die Sache einfach mal früh genug ansehen.
Vielleicht wirds ja ganz easy :cool:

Mal noch neFrage an die Modellprofs hier.
Muß ich immer den ganzen Körper draufgriegen?
Weil dann müßte ich ja alles Hochkant foten, oder?
 
Levent schrieb:
ich schliesse mich Nightstalker an.

was die belichtungszeit angeht würde ich mit einem tele lieber auf 1/250 gehen.

Ich habe diese erfahrungen machen müssen, vom balkon mit 70-200 (2,8 IS L) und Blitz allerding 1/60 sec. Man sieht leider bei jedem 2. Bild eine Verwacklung.

Levent

Du darfst aber nicht vergessen, dass er ein Objektiv hat das zwei Blenden lichtschwächer ist, ..Verwacklung kommt immer nur vom Raumlicht, mit Blitzlicht verwackeln ist unmöglich. Man muss also einen gewissen Abstand von Raumlicht zu blitzlicht einkalkulieren (1,5 - 2 Blendenstufen) dann gehts glatt.

Wenn man dagegen zu wenig Raumlicht einfängt, dann sieht das ganze Bild nach nix aus, weil totgeblitzte Models vor nachtschwarzem Hintergrund sind nicht wirklich sehenswert.
 
Vielleicht kann ich ja doch mein Tamron 90/2,8 nutzen.
Dann gehts ja vielleicht ohne Blitz.

Andererseits aht der Sigmablitz ja schon genug Power.
Aber Totblitzen will ich ja auch niemanden :rolleyes:

So ein Kopfstreß...und das für n paar Bildchen.

Vielleichtmach ich aber auch perfekte Bilder und werd ein begnadeter Modellknipser :eek:
 
E_O_S schrieb:
So ein Kopfstreß...und das für n paar Bildchen.

Da hab ich einen guten Tipp:

Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen - auch bei völliger Ahnungslosigkeit :D

Professionelles Auftreten ist doch immer das allerwichtigste. Außerdem wirst du bestimmt einige anständige Fotos schießen.

Den Ausschuß darfst du natürlich niemandem zeigen, besser noch, du erwähnst gar nicht erst, dass du überhaupt ausschuß gehabt hast...

Dann kannst du dir mit Sicherheit anhören, wie toll die Bilder geworden sind ;)
 
Nightstalker schrieb:
Du darfst aber nicht vergessen, dass er ein Objektiv hat das zwei Blenden lichtschwächer ist, ..Verwacklung kommt immer nur vom Raumlicht, mit Blitzlicht verwackeln ist unmöglich. Man muss also einen gewissen Abstand von Raumlicht zu blitzlicht einkalkulieren (1,5 - 2 Blendenstufen) dann gehts glatt.

Wenn man dagegen zu wenig Raumlicht einfängt, dann sieht das ganze Bild nach nix aus, weil totgeblitzte Models vor nachtschwarzem Hintergrund sind nicht wirklich sehenswert.


wie meinst du das, mit abstand zwischen raumlicht und blitz von 1,5 bis 2 blenden???

1/60s ist das bei deiner aussage die blitzsynchronzeit zur auslösung?

danke für die info
 
Welche Brennweiten du nimmst hängt hauptsächlich vom Abstand ab. Wenn genug Platz ist, dann kannst du auch größere Brennweiten nehmen, hast aber dann wieder das Problem mit Blitzreichweite.
Stell dir vor, du stehst nur ca. 2m vom Laufsteg entfernt, da könnte das 90mm zum Problem werden.
Ich würde an deiner Stelle das 50-200 Objektiv probieren, würde den Blitz ggfl. gegen eine weisse Decke richten (wenn vorhanden) und mit Av-Modus und 2 Blenden unterbelichtet foten. GGfl. ISO hoch.

Gruß
Lars
 
Hi,

versuche, möglichst ohne Blitz auszukommen. Das stört enorm und ist bei einer vernünftiger Ausleuchtung meist nicht nötig. Lieber die Empfindlichkeit hochdrehen und hinterher die Bilder im Rechner "entrauschen".

Schwierig kann noch der Weißabgleich sein, da oft farbig eingefärbtes Licht verwendet wird.

Nach meinen Enfahrungen gibt es die besten Ergebnisse, wenn man sich in der "Verlängerung" des Laufstegs postiert und über die Köpfe der (hoffentlich sitzenden) Zuschauer fotografiert. Mit meinem 80-200 konnte ich bei etwa 100 mm Ganzkörperaufnahmen vorne am "Wendepunkt" des Stegs aufnehmen, mit 200 mm dann Portraits oder Ausschnitte.

Im Zweifelsfall immer lieber mehr als weniger Bilder machen. Und hinterher natürlich nur die besten präsentieren - mit einer Auswahl von 30 guten Bildern macht man sich mehr Freunde als mit 500 mittelmässigen, in denen sich die 30 guten verstecken.

Grüße und viel Erfolg

Mattes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten