Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
wenn ich mit meiner 450D + Kito draussen in der Sonne fotografiere, sind meistens die Bilder zu stark überbelichtet. Ich muss dann immer auf -0,5 oder auf -1 drehen, damit ich die Bilder irgendwie hinbekomme.
Hallo
wenn ich mit meiner 450D + Kito draussen in der Sonne fotografiere, sind meistens die Bilder zu stark überbelichtet. Ich muss dann immer auf -0,5 oder auf -1 drehen, damit ich die Bilder irgendwie hinbekomme.
Kommt drauf an... Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera, also musst du uns sagen, ob das so gewollt ist, oder nicht
Welchen Modus hast du denn verwendet? Auch in den Automatikmodi lässt sich noch einiges machen, was die Bildbelichtung beinflußt... Du kannst z.B. mal Statt Matrixmessung die Spotmessung verwenden. Und die Belichtungskorrektur gibts auch nicht umsonst.
naja ich knipse meistens in AV. Die Verschlusszeit stellt sich doch automatisch ein und dann verstehe ich nicht, warum die Bilder zu hell werden und die Farben zu flau. Ich stelle dann auf -1 und dann funzt es. Eigfentlich sollte doch die Kamera dann in AV die Zeit so kurz genug einstellen, damit ich nicht zu lang belichte. Mache nachher mal nen Foto...
naja ich knipse meistens in AV. Die Verschlusszeit stellt sich doch automatisch ein und dann verstehe ich nicht, warum die Bilder zu hell werden und die Farben zu flau. Ich stelle dann auf -1 und dann funzt es. Eigfentlich sollte doch die Kamera dann in AV die Zeit so kurz genug einstellen, damit ich nicht zu lang belichte. Mache nachher mal nen Foto...
naja ich knipse meistens in AV. Die Verschlusszeit stellt sich doch automatisch ein und dann verstehe ich nicht, warum die Bilder zu hell werden und die Farben zu flau. Ich stelle dann auf -1 und dann funzt es. Eigfentlich sollte doch die Kamera dann in AV die Zeit so kurz genug einstellen, damit ich nicht zu lang belichte. Mache nachher mal nen Foto...
Ganz einfach: Weil die Kamera nicht riechen kann, was für dich richtig belichtet bedutet... Und die weiss ja nicht, was Motiv ist, und somit "richtig" belichtet werden muss...
Deshalb gibt es verschiedene Methoden mit denen du ihr das sagen kannst... Beispielsweise indem du ihr sagst, das sie die Belichtung nicht über die Matrixmessung machen soll, sondern über die engere Spotmessung.
Mit der Mehrfeldmessung ist man noch am sichersten vor Überbelichtung, weil das gesamte Blickfeld ausgewertet wird. Man kann natürlich auch mit der Mehrfeldmessung daneben liegen, besonders ungeeignet ist die Mehrfeldmessung bei Gegenlicht, da ist Integral- oder Spotmessung besser.