• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Offshore @ N8

meffi_at

Themenersteller
Hallo liebe User und Fotofreunde,

Im Anhang möchte Ich zwei Versuche von Mir vorstellen, den Prüfstand von Liebherr Werk Sunderland in England bei Nacht.
Die gezeigten Krane sind Offshore Krane die zur Funktionsprüfung aufgebaut sind, und anschließend von den Kunden abgenommen werden.
Bei Offshore gelten genaue strenge Richtlinien die eingehalten werden müssen.
Es wird kein Kran ohne Kundenabnahme geliefert.

Diese Aufnahmen haben Ich im Weksgelände gemacht um etwas Erfahrungen mit Nachtaufnahmen zu sammeln.
Ich wäre für Beiträge und auch Kretik Dankbar.

Bild N° 1:
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
2.5
Av (Blendenzahl)
5.0
Messmodus
Integralmessung
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
28.0 - 135.0 mm
Brennweite
28.0 mm


Bild N° 2:
Aufnahmemodus
Manuell
Tv (Verschlusszeit)
3.2
Av (Blendenzahl)
5.0
Messmodus
Integralmessung
Filmempfindlichkeit (ISO)
200
Objektiv
18.0 - 55.0 mm
Brennweite
34.0 mm


mfG
Jürgen Margreitter
 
naja... also wenn ich ganz ehrlich bin, versteh ich diese bilder nicht so ganz..

viel zu viel schwarz und erkennen kann ich eigenlich auch nicht wirklcih was...
 
Sind beide recht nichtssagend finde ich, einfach zu dunkel.

Auf dem zweiten kann man vielleicht grade noch "Liebherr" lesen, ich aber vielleicht auch nur, weil ich im Thema Krane drin bin?
Auch wenn ich Kranfan bin (war heute noch beim Tandemhub AC700 mit AC500 :D), das war leider nix.
Man erkennt irgendwie nciht *das Motiv*, das Auge schweift nur umher hat aber nichts zum "festhalten".
Beim ersten ist vorne zuviel schwarz, das erkennbare Geländer stört - der interessante Hintergrund hat zuviele Punkte - besser wäre es gewesen eins auszusuchen.
Beim zweiten hätte ich mich auf das hintere konzentriert, aber die richtigen Farben (rot, weiß denke ich) zu erreichen ist denke ich sehr schwierig.

Und, bei Liebherr wie auch bei Demag verläßt *kein* Kran den Werkshof ohne getestet worden zu sein.
Für Spezialaufträge wird auch nachträglich durchgerechnet oder sogar eigens ein Belastungstest gemacht.
Aber wenn du dort bist - einfach nochmal hin, am besten bei Tag, dann kann man dort die Leute fragen wann etwas interessantes dort steht.
Zur Zeit dürfte man doch auch noch zur Öffnungszeit Nachtbilder machen können ;)

Anbei mal zwei Nachtbilder einer LRD1750 (750t Raupenkran mit Pedestalabstützung) mit 300t Schwebeballast.
Gehoben wurde eine alte Eisenbahnbrücke die restauriert wird, Gewicht 195t.
Kein künstlerischer Anspruch - reine Reportagefotografie fürs Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten