Sorry, aber ich kann über ein solches Verhalten einfach nur den Kopf schütteln.

Mag ja sein, dass sie ein wenig mies drauf war; schlechtes Licht und widrige Bedingungen soll's ja geben.
Aber wenn nicht mal der Veranstalter davon wusste (nicht gelesener Vertrag mal beiseite gelassen...), wie kommt sie dann darauf,
sich das Recht nehmen zu können, dir das Fotografieren zu verbieten?!
Zumal du ihr ja deutlich gesagt hast, dass du keinerlei kommerzielles Interesse hast und nicht mit ihr in Konkurrenz stehst...
Verstehen kann ich's, wenn da ein paar Hobbyknipser stehen, die mit ihren 500 Aufsteckblitzen die Fohlen verrückt machen
und die Zuschauer nerven; aber das will ich dir jetzt nicht unterstellen.
Ich hab' vor ein paar Monaten ebenfalls auf einem Reiterhof gewerblich eine Veranstaltung abgelichtet.
Der Verein hatte einen Freund vor Ort, der zum einen die Veranstaltung auf Video aufgenommen hat (stand mit seinem Stativ direkt neben mir),
und zum anderen in der Pause fröhlich mit seiner DSLR herumgerannt ist und die
Gäste geknipst hat (wofür ich auch gebucht war; wenn auch nicht hauptsächlch).
Lief im Endeffekt darauf hinaus, dass wir uns wenn Zeit war nett unterhalten haben und er sich gelegentlich mal zu mir gesellt hat, um sich ein paar Tricks abzuschauen
oder über die Technik zu quatschen.
Daher finde ich echt keinen triftigen Grund, warum die Gute dir das verbieten wollte...

Und ich schätze mal, bei meinen Kunden würde das nicht gerade einen guten Eindruck hinterlassen,
wenn ich versuchen würde, allen anderen das Knipsen zu verbieten,
nur weil ICH, Graf Knips von Shutterfield, der offizielle Fotograf bin
Edit sagt, dass sie's toll findet, dass du trotzdem aufgehört hast.
Zeigt genug Respekt ihr und ihrer Arbeit gegenüber, auch wenn sie dich nicht unbedingt angemessen behandelt hat.