• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Öffentliche Dinge fotografieren in Kroatien

Alex 01

Themenersteller
In Porec gab es für mich Schwierigkeiten beim Anfertigen von Fotos für private künstlerische Zwecke.

Fall 1:
Ich wollte in einer Gasse öffentlich zum Verkauf aushängende wahrscheinlich gefälschte (Marken)Uhren fotografieren. Der Besitzer kam und vertrieb mich.

Fall 2:
Dann im Hafen fotografierte ich am Kai liegende Schiffe. Der Hafen von Porec ist direkt an der Stadt, direkt an der Fußgängerzone. Brüllend kam jemand gelaufen und verbot mir dies.

Für beide Fälle gibt es Begründungen für das Verhalten der Verweigerer. Im ersten Fall ist es klar, das waren gefälschte Uhren. Zum zweiten Fall ist zu bemerken, dass in Adriahäfen sehr viele Jachten gestohlen werden, oft auch auf Bestellung.
Ich kann nicht glauben, dass es ein gesetzlich begründetes Verbot von solchen Fotografien geben kann sondern es nur der individuelle Unmut bzw. die Angst der Verantwortlichen war.

Zum Fall 1 gehört das Bild 2. So wie dort gezeigt waren die Uhren ausgehängt. Das Bild zeigt aber nicht den Uhrenverkaufsstand.
Das Bild 1 zeigt die Schiffe die ich fotografierte. Als ich das Foto machte hörte ich schon das Gebrüll im Hintergrund.

Die Leute dort müssen doch in Daueraufregung leben. In einer extremen Touristenstadt wie Porec wird doch ununterbrochen fotografiert? Komisch!

Frage nun: kann es wirklich verboten sein solche Fotos zu machen?
 
zu Fall 1)
damit hast Du nicht nur in Kroatien ein Problem ;)

zum Hafen.

Es gibt/gab? die Regel, nach der das Fotografieren von/in Häfen, Flughäfen, Bahnhöfe, militärisch Anlagen, Polizei u.s.w. strikt verboten ist/war.
 
Übel, das sagt ja doch einiges über die Mentalität aus. :D

Bei einem Armeehafen hätte ich Verständnis, keine Frage. Aber bei Jachthäfen? In Monaco kannst du fast AUF die Jachten gehen. Und Händler? Was habe ich schon Basare, Märkte und Geschäfte fotografiert....

Man sollte in solchen Fällen vielleicht einfach laut um Hilfe/nach der Polizei rufen, aber wie reagiert man richtig im fremden Land?
 
Man sollte in solchen Fällen vielleicht einfach laut um Hilfe/nach der Polizei rufen, aber wie reagiert man richtig im fremden Land?

Das war mein erster Gedanke. Wenn ich alleine gewesen wäre hätte ich das in beiden Fällen getan. Aber ich hatte Begleitung und diese hätten kein Verständnis gehabt.
 
[...]

Man sollte in solchen Fällen vielleicht einfach laut um Hilfe/nach der Polizei rufen, aber wie reagiert man richtig im fremden Land?
In dem man sich vor An/Einreise über die Gewohnheiten und rechtliche Belange informiert?!
Man sollte nicht überall _unsere_ Maßstäbe ansetzen oder gar einfordern.

Ander Länder - andere Sitten. Und das gilt auch dafür, daß man halt manches nicht fotografieren darf oder sollte.
 
In dem man sich vor An/Einreise über die Gewohnheiten und rechtliche Belange informiert?!
Man sollte nicht überall _unsere_ Maßstäbe ansetzen oder gar einfordern.

Das meine ich nicht, das von dir geschriebene ist mir durchaus klar.

Mir geht es um das unkalkulierbare Verhalten, wenn dich jemand in Zivil in fremder Sprache in fremder Umgebung anpöbelt. Also um Psyche, sozusagen.
 
Man sollte in solchen Fällen vielleicht einfach laut um Hilfe/nach der Polizei rufen, aber wie reagiert man richtig im fremden Land?

Nur mal so:
verstehe ich es richtig, dass Du in Deutschland dann die Polizei oder laut um Hilfe rufst,
wenn man Dich "bestimmte" Sachen nicht fotografieren lässt?

Was soll das bewirken?
Willst Du, dass die Polizei Dein mögliches Anrecht auf ein Bild durchsetzt ?
Oder hoffst Du, dass sich Dritte, bis dahin Unbeteiligte, für Dein "Recht" aufs Foto einsetzen und eine körperliche Auseinadersetzung riskieren?

Wow!! :top: Habe ich ja noch nie erlebt.
 
Nur mal so:
verstehe ich es richtig, dass Du in Deutschland dann die Polizei oder laut um Hilfe rufst,
wenn man Dich "bestimmte" Sachen nicht fotografieren lässt?

schrieb er doch:
[...],wenn dich jemand in Zivil in fremder Sprache in fremder Umgebung anpöbelt. Also um Psyche, sozusagen.

somit dürfte _das_ ja auch geklärt sein (?) und wir kommen zum Thema zurück.

Danke
 
Tatsächlich, um zum Thema zurück zu kommen, ging ich dort meinen privaten harmlosen Interessen nach. Dabei bekam ich Schwierigkeiten. Diskussionsrelevant empfinde ich die obigen Antworten durchaus. Die beziehen sich doch auf das Thema. Ich muss doch etwas falsch gemacht haben, weil ich gleich zweimal hintereinander diese Angriffe bekam? Öffentlich ausgestellte Dinge im öffentlichen touristischen Raum fotografieren?
Uhren in einer Verkaufsgasse.
Schiffe im Hafen an der Fußgängerzone.
 
Fahre doch mal in den Iran und frage einige Frauen in Burkas,ob sie für Dich als Erotik-Models posen würden.
Sie würden Dich vermutlich kastrieren und das nicht nur einmal!:D
Du solltest langsam mal zur Kenntniß nehmen,daß am deutschen Wesen die Welt nicht genesen wird und daß Du Deine Vorstellungen von Recht und Ordnung nicht auf andere Länder übertragen kannst!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre doch mal in den Iran und frage einige Frauen in Burkas,ob sie für Dich als Erotik-Models posen würden.
Sie würden Dich vermutlich kastrieren und das nicht nur einmal!:D
Du solltest langsam mal zur Kenntniß nehmen,daß am deutschen Wesen die Welt nicht genesen wird und daß Du deine Vorstellungen von Recht und Ordnung nicht auf andere Länder übertragen kannst!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)

mal ehrlich, kumgang. So einen Sch... hab ich hier von Dir noch nicht gelesen. :grumble:
Der Vergleich hinkt ja wohl auf mehreren Füßen. :confused:

Zur Erinnerung: er wollte eine Gasse bzw. (zivile) Schiffe fotografieren. :lol:
 
Fahre doch mal in den Iran und frage einige Frauen in Burkas,ob sie für Dich als Erotik-Models posen würden.

Sollte da kein Unterschied sein zwischen dem was ich in Kroatien tat und dem was du beschreibst?

Versuch mal auf einem deutschen Flohmarkt zu fotografieren, schon das klappt nicht immer.

Richtig - selbst schon erlebt.

Nur: wo ist die gesetzliche Grundlage dafür?
 
Vielleicht bist du einfach an komische Leute geraten.
Ich hab da alles mögliche geknipst und hatte keine Probleme.
Das auf alles in Kroatien zu beziehen halte ich für übertrieben.
Deutsches Recht im Ausland einzufordern, finde ich auch komisch.
 
mal ehrlich, kumgang. So einen Sch... hab ich hier von Dir noch nicht gelesen. :grumble:
Der Vergleich hinkt ja wohl auf mehreren Füßen. :confused:

Zur Erinnerung: er wollte eine Gasse bzw. (zivile) Schiffe fotografieren. :lol:


Mitnichten,Karl Lenz,-
er schrieb,daß er einen Stand mit offensichtlich gefälschten Markenprodukten fotografieren wollte,-
dort ist ein solcher Stand normal,-in Deutschland halt nicht.
Insofern ist mein Vergleich,auch wenn Du ihn nicht zu verstehen scheinst,so abwegig nicht.
Man könnte auch einfach sagen:>Andere Länder,andere Sitten<,-
aber das wäre auch unvollständig.
Zur Beurteilung und zum Verständniß der Situation sollte man schon ein wenig mehr über Geschichte,Mentalität,wirtschaftliche Lage eines Landes wissen,in welchem man zu fotografieren gedenkt.
Anderes Beispiel:
Auf der Straße einen Bettler oder eine Prostituierte zu fotografieren,könnte auch etwas problematisch werden,egal,in welchem Lande...
Verstehst Du nun,was ich meine?
Solltest Du weitere Verständnißprobleme haben,bin ich natürlich jederzeit gern bereit,Deinen Horizont etwas zu erweitern!;)
Nur sollten wir dies per PN tun,wie von Worldimprover angeregt!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
der Moderator sagt:

@ karl-lenz und kumgang
(präventiv)
bitte klärt das per PN und nicht hier im Thread
Danke

Nein. Ich finde was da geschrieben wird sehr interessant und möchte das auch lesen. Ich kann in keiner Weise erkennen, dass sich hier einer im Ton vergriffen hätte oder vom Thema abgekommen wäre. Ein fruchtbare Diskussion kann auch kontrovers sein.
 
Ich finde schon,daß sich Karl Lenz im Ton vergriffen hat,-aber da stehe ich drüber,-es kann halt keiner über seinen Schatten springen!:D

Aber zurück zum Thema:
Kroatien ist ein teil des ehemaligen Yugoslavien.
Yugo-Slavien heißt: Süd-Slavien,-
es herrscht dort eine völlig andere Kultur und Mentalität.
Zwischen Geschichte,Kultur und Mentalität besteht immer eine Wechselwirkung und ich finde,es ist auch eine Frage des Respektes dem jeweiligen Land gegenüber,sich damit etwas auseinander zu setzen,-ganz abgesehen davon,daß dies auch den Aufenthalt dort sehr erleichtern kann!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
..
es herrscht dort eine völlig andere Kultur und Mentalität.
Zwischen Geschichte,Kultur und Mentalität besteht immer eine Wechselwirkung und ich finde,es ist auch eine Frage des Respektes dem jeweiligen Land gegenüber,sich damit etwas auseinander zu setzen,..

Danke, kumgang.
ich wußte garnicht daß andere Völker anders sein könnten, als wir. :top:
Und erst recht nicht, daß es eine Wechselwirkung zwischen allem Möglichen gibt, wow. :top:
Bist Du Dir da ganz sicher :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten