• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Offenblende bei Sigma 50mm f/1.4 nur Matsch

So Runde 1 hat begonnen. Konte das Objektiv beim Grosshändler abgeben und hab keine Ahnung was die damit anstellen. Meines wurde ohne Garantiekarte verkauft, das heisst ich kann nicht direkt zur Service Werkstatt gehen. Vielleicht ist es auch besser so weil beim Grosshändler fällt es mir irgendwie leichter das Gerät nochmals und nochmals eunzuschicken, sofern der erste Reparaturversuch erfolglos ist. Und da bin ich recht pessimistisch... Fehfokus abhängig von der Entfernung zum Sujet... Da wünsch ich dem Techniker viel Spass...


Lass dein Sigma justieren und nur so zur Info schau mal ob du nicht den Switch aktiviert hast für "MAUELLEN FOKUS"! Mann sagt sogar, dass das alte, also dein Sigma, bei f1.4 schärfer ist als das Canon f1.2. Ich hatte auch mal eins aber an Sony und ich fand das Teil HAMMER!

mfg

Nene so doof bin ich nicht. Der Fokus Switch war schon auf on ;) Vergleich zum f1.2L fehlt mir, aber bei einem Shooting wurde mir mal ein EF 50mm f/1.4 angedreht und das war bei Offenblende eigentlich nicht der bringer und definitv schlechter als mein EF 50mm f/1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte aber auch bedenken, dass die 7D knapp 4mal so viele Pixel pro Flaeche hat... dennoch, es muss besser aussehen. Bin mal gespannt was der Service bringt. Berichtest Du dann hier?
 
Status Update: Nichts neues. Das Objektiv ist jetzt seit 6 Wochen in der Reparatur und mein Händler weiss auch nicht mehr. Der hat das an den Importeur weitergereicht und wo es sich jetzt befindet weiss er selbst nicht...

Wird noch interessant, weil der Importeur das alte Sigma 50mm f/1.4 gar nicht mehr liefern kann. Sollten die Techniker meins also nicht in Ordnung kriegen, kann ich schonmal keinen Ersatz bekommen. Ich male mir jetzt schon aus was ich mit dem Geld aus der Rückerstattung anstellen werde :angel:.
 
Das Objektiv ist jetzt seit 6 Wochen in der Reparatur und mein Händler weiss auch nicht mehr. Der hat das an den Importeur weitergereicht und wo es sich jetzt befindet weiss er selbst nicht...

In dem Fall würde ich aber mal sehr nachdrücklich den unverzüglichen Abschluss der Reparatur und die Rücksendung des Objektivs oder anderweitige Regelung des Problems fordern. 6 Wochen (oder sogar mehr) sind m. E. nicht akzeptabel.
 
Nee ich hab die Befürchtung, dass wenn ich jetzt interferiere, ich das unfertige Objektiv mit einer hohen Rechnung für den Aufwand zurück bekomme.
 
Nee ich hab die Befürchtung, dass wenn ich jetzt interferiere, ich das unfertige Objektiv mit einer hohen Rechnung für den Aufwand zurück bekomme.

Du hast Anspruch auf ein einwandfrei funktionierendes Objektiv - und eine Durchführung der Reparatur in angemessener Frist. 6 Wochen und mehr sind nicht mehr angemessen!

Ich zitiere mal aus der Internetseite eines Rechtsanwalts: http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/

"Wie lange darf eine Reparatur dauern?
Es kommt immer auf die defekte Ware und den damit zusammenhängenden Aufwand der Reparatur an. In der Regel müssen Sie dem Händler bis zu zwei oder drei Wochen Zeit geben, damit dieser das defekte Produkt wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzen kann. Sehr lange Reparaturdauern von beispielsweise fünf oder sechs Wochen müssen Sie keinesfalls hinnehmen.

Sollte das der Fall sein, so setzen Sie dem Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, per Einschreiben mit Rückschein eine Frist von einer Woche und verlangen die sofortige erfolgreiche Beendigung der Reparatur, und kündigen Sie im gleichen Schreiben an, dass Sie ansonsten vom Kaufvertrag zurücktreten werden. Schicken Sie diesen Brief nicht an die Reparaturwerkstatt oder den Hersteller der Ware, Ihr Ansprechpartner ist nur der Verkaufsladen, in dem Sie das Produkt gekauft haben."
 
Interessant, jetzt müsste ich mal schauen wie das in der Schweiz aussieht. Mir würde ja schon reichen, wenn die von der Werkstatt Informationen erhalten damit ich mal weiss was überhaupt passiert. Ob beispielsweise der Fehler überhaupt reproduzierbar ist...

Hatte vor einer Woche schon per Mail nachgefragt, werde jetzt nochmals nachfragen müssen mit der Bitte, dass die sich mit den Technikern mal in Kontakt setzen.
 
Update: Nachdem ich erneut den Händler kontaktierte, erhielt ich eine halbe Stunde darauf die Bestätigung, dass "mein Objektiv soeben eingetroffen sei". Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das seit Wochen irgendwo rumlag, insgesamt dauerte die ganze Reparatur jetzt 9 Wochen. Wie gross ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass ich über Wochen betrachtet just in dem Moment nachfrage, in dem es gerade mit dem Boten ankommt!

Das Objektiv scheint endlich korrekt zu fokussieren, jedenfalls habe ich ungefähr die gleiche Ausschussrate wie wenn ich mit Liveview fokussiere. Wird sich beim nächsten Shooting zeigen wie gut es ist :)

Ich hab keine Ahnung wo das Objektiv war, ich erhielt es in einer Plastiktüte eingepackt, auf der überall die Aufschrift Sigma stand. Zudem sind widerliche Fingerabdrücke auf Frontlinse, aber auch auf der hinteren Linse zu sehen :mad: In 5 jahren Fotografieren habe ich noch nie die hintere Linse irgendeines Objektivs berührt...

Naja jetzt hab ichs wieder, es funktioniert endlich wie es soll und in Zukunft überlege ich mir einfach sehr gut bei welchem Händler ich Nicht-Canon Optiken kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sigma Service hat meine Objektive immer innerhalb von 5-6 Arbeitstagen wieder zurückgeschickt, bestens verpackt und alles gereinigt ... Wer weiß, wo Dein Objektiv war ...
 
Wahrscheinlich irgendwo im Ausland, aber ich wills gar nicht wissen. Da es keine Kratzer oder sonstige Schäden davongetragen hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten