• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Off-Zentrum Panorama Tipps & Tricks

Ger_Codiac

Themenersteller
Hi,
also ein Normales Panorama ist ja im allgemeinen kein Problem. Im Idealfall mit einem Nodalpunkt Stativkopf oder ohne von einem Zentrum aus. Die Verschiedenen Winkel abfahren und fertig.
Doch häufig ist genau das nicht möglich. Auf vielen Aussichtspunkten hätte man in diesem Fall ein Großteil des Panoramas mit dem nicht sehr schönen Hausdach gefüllt. Ich versuche deswegen meistens von verschiedenen Positionen am Rand des Daches, des Fernsehturms oder ... zu arbeiten. Funktioniert auch häufig ganz ok.
Ich habe jetzt ein paar mal schon überlegt wie geht man eigentlich am besten vor. Der Fokus im unendlichen macht es uns in diesem Fall meist etwas leichter. Bleibt die Frage macht es eventuell Sinn die Standpunkte auf einem Kreis zu wählen. Wie bestimme ich in diesem Fall die ideale Brennweite? Die wahrscheinlich in Abhängigkeit von R ,dem Abstand zum Zentrum, zu betrachten ist. Was meint ihr? Welche Tricks habt ihr euch überlegt um in diesen Situationen etwas gutes hin zu bekommen?
Wie Stellt ihr sicher das die Kamera auf einer Höhe ist. Ich versuche meist ein markanten Punkt an allen Rändern des Suchers zu finden die ich dann vom nächsten Standort wieder aufsuche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten