• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Octagon: welche Größe?

Yongle

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir ein kleines Fotostudio einrichten. Blitztechnisch habe ich mich für die Elinchrom's it (2/4-Set) entschieden. Der Raum ist ca. 5 x 6 Meter groß und ca. 2,20 Meter hoch. Welche Octagon würdet ihr empfehlen? Worauf muss ich da achten?

Viele Grüße
 
Moin

es gibt welche mit 2,20m würde ich nehmen, passt doch rein,
je größer desto besser :top:

aber es kann ja sein, was du nicht gesagt hast...
das du noch reichlich kleine Brötchen backst...also fotografierst,

dafür braucht man dann kleinere :cool:
mfg gpo
 
ich habe es schon auf menschen abgesehen, nicht auf kleine bröttchen. ;)
und je größer desto besser passt hier, glaube ich, nicht besonders rein.
 
Hi

Vielleicht meine Erfahrung mit einem "kleinen" Studio. Meines ist zwar auch gute 30qm gross, jedoch nur knapp 3.5m breit, also schmaler als Deins. Also eigentlich eine grosse Bluebox, wenn man so will.

Meine 1.5m Octobox leistet gute Dienste, vorallem für Gruppenaufnahmen und in der Aktfotografie. Allerdings ist sie auch schon schön unhandlich und schluckt trotz der Reflektoren ganz schön Leistung. Ich fotografiere mit 400Ws mit der Kiste bei ISO100 und Blende 8. Kommen da noch Waben oder Diffusoren vorne ran, dann brauch ich doch schon mal auch mehr um eine gute Ausleuchtung bei genug Licht zu erhalten. Alternativ und je nach Möglichkeit kann natürlich noch mit der Blende oder ISO gespielt werden, was aber je nach Bildgestaltung auch nicht immer optimal ist (vorallem die Blende). Aber es ist dennoch nicht zu unterschätzen.

Weiter denke auch daran, dass Stativ und Blitzkopf die Last tragen mögen. Die Hebelkraft einer solchen SoBo ist nicht zu unterschätzen und ein Blitzkopf welcher ständig "einnickt" oder ein Stativ welches zu kippen droht, ist nicht sehr berauschend.

--> Bereits meine 1.5m sind recht unhandlich und meine schmale Breite des Studios erschwert dies noch zusätzlich, besonders wenn ich mit dem Galgenstativ das Model von leicht hinten beleuchten möchte, wie es z.B. in der Aktfotografie und bei Dessousausfanahmen nicht selten der Fall ist.

Dennoch, ich würde sie nicht mehr hergeben. Aber auch eine grosse Octobox ist keine Eierlegende Wollmilchsau ;)
 
Danke, Oliver.
Ich habe auch so an die 1.2 bis 1.5m gedacht.
Kann jemand sonst noch von seinen Erfahrungen berichten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten