• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Octabox 2,0m vs Reflektor-Schirm 2,0m

f_lo2000

Themenersteller
Hallo,

wollte euch mal um eure Meinung und Rat fragen.

Ich bin dabei mir eine kleiens Studio einzurichten um in Richtun Mode- und Porträt zu fotografieren.

Zur Produktfotografie benutze ich bislang 2x 180WS mit je 50 x 70 Softbox!

Habe jetzt einen Walimex 800 WS Blitz und überlege nun als Lichtformer:

* HENSEL BIG Schirm Silber refletkierend 2,0m, Preis ca. 360 EUR
* WALIMEX Octabox (Octagon-Pro), Preis ca. 210 EUR

Was meint ihr dazu??? Oder besser was anderes??

Gruß Florian
 
Geht es nicht auch 'ne Nummer kleiner? Wenn du keine Elefanten beleuchten willst, reichen 1,5 m doch völlig. Zumal du ja nicht gerade eine Festhalle als Studio zur Verfügung hast. Ich würde mir mal die Octoboxe bei Richter anschauen. Die sollen besser verarbeitet sein als die Walimexe. Mit meiner Sobo bin ich jedenfalls zufrieden, weil man die auch mehr als einmal auf und abbauen kann. ;)

Kannst du den 800er Blitz überhaupt weit genug runterregeln, um auch mit Blenden größer als 16 arbeiten zu können? Das hört sich für mich alles sehr überdimensioniert an.
 
Groß ist schon gut. Hatte die Möglichkeit mit dem 3,60m Riesen von HENSEL Fotos mit 1000WS zu machen und bin seit dem hin und weg. Nur 3,60m ist doch zu groß! 2,0m finde ich schon in Ordnung. Die Frage ist egher Softbox vs Reflektor



Geht es nicht auch 'ne Nummer kleiner? Wenn du keine Elefanten beleuchten willst, reichen 1,5 m doch völlig. Zumal du ja nicht gerade eine Festhalle als Studio zur Verfügung hast. Ich würde mir mal die Octoboxe bei Richter anschauen. Die sollen besser verarbeitet sein als die Walimexe. Mit meiner Sobo bin ich jedenfalls zufrieden, weil man die auch mehr als einmal auf und abbauen kann. ;)

Kannst du den 800er Blitz überhaupt weit genug runterregeln, um auch mit Blenden größer als 16 arbeiten zu können? Das hört sich für mich alles sehr überdimensioniert an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst halt in deinem Ministudio sehr nah an dein Motiv ran müssen. Bei einer zu großen Box wirst du eine für meinen Geschmack schon zu weiches und schattenfreie Ausleuchtung bekommen, weil du dein Motiv komplett in Licht wickelst. Sobos mag ich wegen der Lichtreflexe in den Augen lieber.

Kannst du denn den Blitz weit genug runterregeln für Aufnahmen mit Blende 5,6 und größer?
 
Ist ein CY-800DS von Walimex

1/1000 ~ 1/600 Sekunden
50-800 Ws
1/16 - 1/1 (stufenlos)

sollte doch klappen!
 
Raum wäre etwa 4 x 4,5 m und 3 Meter hoch. Wird mit schwarzem Molton verkleidet.

Dem Raum ist es egal!:rolleyes:


Mutig!....und natürlich ist es dem Raum NICHT egal weil...
bei solchen Leuchtenmonstern braucht man Platz um überhaupt
drumherum gehen zu können....
immerhin nimmst du dir jegliche Bedienfreiheit!

das Groß-Leuchten gut sind, brauchst du mir nicht erzählen...
verwende ich sie ja auch (Briese Spacematic 2,10er)

und ja....wenn man mal gesehen hat was damit geht, will man den Kinderkram nicht mehr:D

nur trotzdem kommt es auf den Job=Objekt an was da zu tun ist....
ich mache z.B. mit der 2,10er....ganz kleine Sachen wie Uhren und Schmuck:cool:
Mfg gpo
 
Das mich das eine Menge Platz kostet, weiß ich! Aber wie du sagst, einmal auf den Geschmack gekommen, wird es schwer sich mit weniger zufrieden zu geben. Für kleine Sachen habe ich wie schon geschrieben bislang 2 kleine Blitze mit 50 x 70 Softbox verwendet, das war ok, nur bei ganzkörperaufnahmen bekomme ich das Licht nicht überall hin, so dass z.B. die Beine des Models nichts vom Blitz abbekommen, sieht dann wieder doof aus und ich muss im PS ran...


Mutig!....und natürlich ist es dem Raum NICHT egal weil...
bei solchen Leuchtenmonstern braucht man Platz um überhaupt
drumherum gehen zu können....
immerhin nimmst du dir jegliche Bedienfreiheit!

das Groß-Leuchten gut sind, brauchst du mir nicht erzählen...
verwende ich sie ja auch (Briese Spacematic 2,10er)

und ja....wenn man mal gesehen hat was damit geht, will man den Kinderkram nicht mehr:D

nur trotzdem kommt es auf den Job=Objekt an was da zu tun ist....
ich mache z.B. mit der 2,10er....ganz kleine Sachen wie Uhren und Schmuck:cool:
Mfg gpo
 
Das mich das eine Menge Platz kostet, weiß ich! Aber wie du sagst, einmal auf den Geschmack gekommen, wird es schwer sich mit weniger zufrieden zu geben. Für kleine Sachen habe ich wie schon geschrieben bislang 2 kleine Blitze mit 50 x 70 Softbox verwendet, das war ok, nur bei ganzkörperaufnahmen bekomme ich das Licht nicht überall hin, so dass z.B. die Beine des Models nichts vom Blitz abbekommen, sieht dann wieder doof aus und ich muss im PS ran...

Du könntest auch zwei Boxen übereinander stellen oder einen großen Reflektor unter die Box hängen. Der Schirm wäre mir für's Studion irgendwie zu wenig gerichtet und on-Location zu groß. Wenn schon eine Sobo oder Octo. Schau mal hier: http://www.richterstudio.de/octobox-fuer-hensel.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten