• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objetivberatung/Skifotos mit 300D

Quiet

Themenersteller
Also ich hab jetzt nen paar fotos mit meiner 300D gemacht .. bin noch nen Noob im fotografieren und hab den automatik modus und den P - Modus benutzt (um Serienbilder zu machen). Hänge nen paar Pics an. aber nun zu meiner Frage .. Ich brauche nen Zoom Objektiv und hatte da mal das 70-200 4 L zu holen .. leider ist es sehr teuer .... und wolte da mal fragen was es für günstigere alternativen gibt. Brauche halt was für Sportfotografie im Schnee.
Bräuchte auch noch nen blitz der net teuer sein darf ,da ich gemerkt hab das der normale doch net so stark ist ^^

MFG quiet

Bild1

Bild2

Bild3
 
Zuletzt bearbeitet:
bilder zum zeigen ohne fragen dazu gehören in die galerie.
fragen zu objektiven gehören in das objektiv-forum (schieb ...)
zu externen blitzgeräten findest du haufenweise threads im zubehör-forum.
 
Findet das immer bei totaler Dunkelheit statt? Oder sieht das nur wegen dem Blitz so aus. Wenn es bei totaler Dunkelheit stattfindet. Dann ist ein externer Blitz pflicht.

Günstig ist der Sigma 500 Super.

Ob dir ein 70-200 4L etwas bringt weiß ich nicht brauchst du denn mehr Tele?

Ansonsten könnte ein Lichtstarkes Standardzoom in Verbindung mit einem Aufhell Blitz (AV Modus, offen Blende, ISO 800) viel schönere Bilder liefern.
 
nee findet auch bei strahlendem sonnenschein statt... ja bräuchte schon nen tele da man ja nicht immer nahe drann sein kann .... aber ich freu mich über jegwede belehrung ... ich stehe meist so bis 20m max entfernt......
 
Belehren will ich dich ja nicht. Ich will dir nur Tipps geben. Die Frage ist halt immer wie es mit dem Licht ist. Das 70-200 4L ist sicher ein super Objektiv. Allerdings mit Blende 4 für Hallensport zu Lichtschwach. Ansonsten ist der AF sehr schnell und insofern bestens geeignet. Für Sonnenschein sicher eine gute Wahl. Wenn es wirklich Stockduster ist und du eh einen Blitz brauchst dann ist die Lichtstärke auch wieder egal.

Wieviel willst du denn maximal ausgeben, könntest du auch mit einer Festbrennweite leben? 135 oder 200mm?
 
also maximal den Preis von nem 70-200 .... also würde auch was anderes nehmen.... wie ist das den mit Festbrennweiten muss ich da dann meinen Abstand verändern? wäre prinzipiel nicht abgeneigt...
 
Ja bei einer Festbrennweite musst du dann den guten alten Fußzoom aktivieren ;).
Ist natürlich von Nachteil wenn sich der Abstand zu den "Objekten" sehr schnell verändert. Vorteil ist eine höhere Lichtstärke, bessere Bildqualität und man befasst sich mehr mit dem Motiv. Das 200 2,8L kostet genausoviel wie das 70-200 4L. Etwas teurer ist das 135 2L. Vielleicht reicht aber sogar schon das EF 100 F2.0 dann hättest du auch noch etwas Geld übrig.

Ist natürlich schwer herauszufinden welche Brennweite du brauchst ohne das du die Brennweite testen kannst. Oder kannst du dir ein Objektiv leihen? Ansonsten ist ein Zoom für den Anfang doch die bessere Wahl.
 
was gibbet den noch für günstigere Zoom objektive ? ... wie muss den ca die entfernung zu dem Objekt sein bei ner Festbrennweite von 100 oder 135 kann man das irgenwie berechnen ?
 
Ja das kann man berechnen bin ich aber kein Meister drin. Vielleicht findest du mit der Suchfunktion etwas. Ich glaube bei 85mm sind es schon 4-5m. Andere Teleobjektive wären das neue 70-300 IS USM. Das Sigma 100-300 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das 70-200/f4.0 L zu lichtschwach ist dann bleiben eigentlich nur noch Festbrennweiten:

100/F2.0 ca. 400 Euro
200/F2.8 ca. 700 Euro

Sigma bietet zwar noch ein 70-200/f2.8...aber das wird teurer als das f4.0 von Canon sein. Das Sigma geht so bei 800 Euro los.

Wenn du wirklich bei Sonnenschein damit arbeiten willst, dann müsste doch eigentlich ein 70-300mm IS reichen. Für 510 Euro bist du dabei...
 
Also ich hol mal meinen alten Thread raus ...

also ich hab mit nem Sportfotograf der für nen Skimag Fotos macht gesprochen und er meine das 70-200 wär dafür geeignet und das 50 festbrennweite von canon ... auch gut wäre nen canon 17-40 f4 gut was meint ihr dazu .. wollte ja net so viel ausgeben .. würde mir wenn zu erst das 50 mm holen da es ja nur 90? kostet ... wie weit kan ich dann vom objekt weg sein um das komplett auf dem bild zu haben ? also nen snowboarder oder freeskier auf nem kicker wie weit muss ich weg bzw wie nah dran sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten