• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwechsel - Strategie und Taktik

quit007

Themenersteller
Hallo allerseits,
mich plagt z. Z. folgender Gedanke:
Mal angenommen, ich bin irgendwo unterwegs, wo es Motive zuhauf gibt, die nur mit unterschiedlichen Objektiven richtig ins Szene gesetzt werden können, z. B. im botanischen Garten oder in der Stadt bei Architektur, wie geht ihr da vor mit dem Objektivwechsel ?
Fotografiert ihr erst einmal alle Motive die sich dafür eignen mit einem Objektiv und wechselt dann ? Oder bleibt ihr zunächst nur bei einem Motiv und wechselt dort erst einmal alle Einstellungen um danach die anderen Motive zu machen ? Der erste Weg spart kostbare Zeit, wenn sich das Licht ändern sollte, führt aber m. M. nach zu schludrigeren Aufnahmen. Der zweite Weg beschäftigt sich viel stärker mit einem Motiv auf die Gefahr hin, daß man die anderen Motive ganz vergessen kann. Wie macht ihr das denn so ?
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

Also ich halte es so,
dass ich mich zunächst auf ein Objekt konzentriere, incl mögliche
Objektivwechsel.
Eins nach dem anderen, lieber weniger aber dafür gut gemachte Bilder,
liegt vielleicht an meiner Beamtenmentaltität :D, ich nehm mir Zeit beim fotografieren.
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

Ich habe mir für solche Fälle einen Zweitbody angeschafft und will ihn nicht mehr missen. :)
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

Ich habe mir für solche Fälle einen Zweitbody angeschafft und will ihn nicht mehr missen. :)

Moin,

ich habe mich auch dieser Dekadenz hingegeben :top: :top: :top:

Ist die beste Lösung... aus meiner Sicht....

Nur liebäugle ich mit einer 1D MKIII, da wird es dünn mit dem Zweitbody.....
Könnte zu ausgeprägten Diskussionsrunden innerhalb der Familie führen, muss es aber nicht

Wir werden sehen.....

Doch weiter zum Thema.....
Immer erst ein Objekt fertig machen, inkl. Objektivwechsel...

Gruß
Frank
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

<-- macht lieber ein vernünftiges Foto als 10 halbe weil man viele Motive auf einmal schaffen möchte.
Wenn ich nicht alles schaffe weil sich das Licht ändert dann geh ich halt am nächsten Tag nochmal los. (Ich kann blöd daherreden als 75%-Studio-Knipser *lach*).
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

also ich habe für diesen fall 3-4 kamerabodies dabei (es könnte ja auch eine unverhofft ausfallen) und möchte diese nicht mehr missen, allerdings habe ich 7 objektive und muß immer noch wechseln

wie mans macht, isses verkehrt..

frohe ostern

der stef
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

Moin,

wenn ich vorher weiß, dass ich viele verschiedene Brennweiten brauche und die Zeit zum Wechseln knapp werden könnte, dann habe ich pro Optik auch einen Body dabei (also beispielsweise drei Bodies auf Konzerten).

Ansonsten (privat) schraube ich eben zur Not die Optik um oder habe gar keine zum Wechseln dabei - ein Standardzoom reicht in den meisten Fällen. Will ich mich mit überhaupt nichts belasten, dann ist sogar nur die G10 dabei...

Gruß

Alex
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

Hmm.., ich hätte nicht gedacht, daß manche soviele Bodies auf einmal benutzen. Für mein persönliches Gefühl fühlt sich das definitiv zu teuer an. (Nicht, daß ich was gegen weitere Bodies hätte, aber ich möchte mir noch ein Paar Objektive zulegen ;-) ). Tja da scheine ich wohl nur die Entscheidung zu haben mich zu ärgern, weil ich das und das Objektiv nicht dabei habe oder weil ich alles dabei hatte, aber nicht dazu gekommen es auch einzusetzen. Ich weiß grade nicht was schlimmer ist :ugly::lol:
 
AW: Objektivwechsel - Strategie und Tiktak

Nicht nur teuer spricht gegen mehrere Bodys sondern auch die Schlepperei. Natürlich gibt es auch Gründe, die für mehrere Bodys sprechen, z.B. Backup, keine Zeit zum Wechseln oder schmutzige Umgebung/Luft vor Ort, die man dem Innenleben des Bodys nicht zumuten möchte.

Ich mache es so, dass ich immer in dem Moment auf das Objektiv wechsele, das mir für meine Bildidee am geeignetesten erscheint. Dadurch wechsele ich dann schon recht oft. Manchmal will ich mich auch zu bestimmten Bildideen zwingen, dann bleibe ich fest bei einem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten