• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl

Ottos Mops

Themenersteller
Hallo,
habe eine F90 und möchte mir jetzt eine DSLR (D90) zulegen, da diese auch mit meinen alten AF Objektiven klarkommt. (AF-Zooms NIKKOR 28-70mm sowie 70-200mm beide 1:2,8).
Da sich dort der abgebildete Auschnitt ändert und aus dem Weitwinkel ein Normalobjektiv wird, habe ich als neues Objektiv ein DX mit VR ins Auge gefaßt. Welches Objektiv ist hierfür zu empfehlen.

Danke für die Tips und Hinweise

Otto Mops
 
Hi,

das Objektiv mit der kleinsten Anfangsbrennweite und VR ist das AF-S VR 16-85mm, soweit ich weiß. Allerdings muss hier auch noch der Crop-Faktor berücksichtigt werden, auch wenn die Linse ein DX-Objektiv ist.

Gruß
Josef
 
Hallo,
Danke für die Antwort, was ist denn der "Crop-Faktor"?
Habe mal kurz ins Netz geschaut. Das 16-85 kostet ja ca 600 Euro, wäre das 18-55 eine gute Alternative?

Gruß
Dirk
 
Hallo,
Danke für die Antwort, was ist denn der "Crop-Faktor"?
Habe mal kurz ins Netz geschaut. Das 16-85 kostet ja ca 600 Euro, wäre das 18-55 eine gute Alternative?

Gruß
Dirk

Naja, nicht wirklich. Da es bei dir offenbar auf eine preiswerte Lösung hinauslaufen soll, empfehle ich dir, kauf die D90 im Kit mit dem Nikkor 18-105 VR. Der Aufpreis zum reinen Gehäuse ist hier recht niedrig und das Objektiv ist für seinen Preis gar nicht mal so schlecht.

Gruß Steffen
 
Hi Ottos Mops,

ich werfe mal das Nikkor 17-55/2,8 (DX-Objektiv) in die Runde, wenn Du schon so gut ausgerüstet bist. Wieviel Geld möchtest Du denn investieren?
 
Wenn Du 28-70 und 70-200VR gewohnt bist (imho AF-S Optiken die mit jeder Kamera funktionieren) dann würde ich Dir auch das 17-55DX ans Herz legen.

Entspricht einem 25,5-82,5 an Kleinbild.
 
Hi,

ein weitere Möglichkeit wäre auch ein AF-S 10(12)-24mm als Ergänzung zum 28-70. Dann hättest du zwar eine Lücke von 24-28mm, aber das sollte zu verkraften sein.

Hast du denn die D90 (oder eine andere APS-C Kamera) schonmal mit deinem 28-70 ausprobiert? Wenn nicht, dann solltest du das zu erst einmal testen und dann entscheiden ob du überhaupt mehr Brennweite im WW brauchst und wenn ja wieviel.

Gruß
Josef
 
Achja,

wo liegt denn deine Schmerzgrenze für ein neues Objektiv und wie sieht es mit Tamron/Sigma/Tokina aus? Wären die für dich auch ok oder sollte es doch ein Nikkor sein?

Gruß
Josef
 
Crop heißt die Brennweite muß wegen des Sensor da er kein Kleinbildformat ist, mit 1,5 multipliziert werden also ist ein 28-70 an der D90 ein 43 - 105.
 
Wenn Du 28-70 und 70-200VR gewohnt bist (imho AF-S Optiken die mit jeder Kamera funktionieren) dann würde ich Dir auch das 17-55DX ans Herz legen.

Entspricht einem 25,5-82,5 an Kleinbild.

Dem kann ich nur zustimmen, das 17-55mm ist eine wunderbare und schön scharfe linse, schau sie dir einfach mal genauer an.
 
Hi,

nachdem er bei den 600€ für das 16-85 nach einer Alternative frägt, kommt auch da 17-55 nicht in Frage, da er dafür ca. 700-800€ (gebraucht) berappen muss.
Auch wenn das die Linse wert isz.

Gruss

Nasi
 
Hi,

wenn es unbedingt lichtstark sein soll wäre das Tamron 17-50 f/2.8 auch noch eine Möglichkeit. Gibts ab ca. 330€ neu.

Gruß
Josef
 
habe eine F90 und möchte mir jetzt eine DSLR (D90) zulegen, da diese auch mit meinen alten AF Objektiven klarkommt. (AF-Zooms NIKKOR 28-70mm sowie 70-200mm beide 1:2,8).

Also da an der F90 sowohl ein VR nicht funktioniert, und ebensowenig G Nikkore mangels zweitem einstellrädchen, ist hier irgendwas Faul...

Grüsse
Holger
 
Also da an der F90 sowohl ein VR nicht funktioniert, und ebensowenig G Nikkore mangels zweitem einstellrädchen, ist hier irgendwas Faul...

Grüsse
Holger

Hi Holger,

es geht darum die F90 durch eine D90 zu ersetzen und da das 28-70mm am Crop wohl zu lang ist im WW sucht er nach einem Objektiv mit mehr WW.

Gruß
Josef
 
Also da an der F90 sowohl ein VR nicht funktioniert, und ebensowenig G Nikkore mangels zweitem einstellrädchen, ist hier irgendwas Faul...

Er spricht aber nirgends von G Nikkoren sondern von f 2,8 er!

Du bringst glaub was durcheinander, MFG Armin
 
Das AF-Zoom Nikkor F2,8 70-200 ist aber nun mal ein G VR...

es geht darum die F90 durch eine D90 zu ersetzen und da das 28-70mm am Crop wohl zu lang ist im WW sucht er nach einem Objektiv mit mehr WW.
Schon klar, aber die Vorhandenen Objektive können imo so nicht stimmen, weil das 70-200 nikkor an ner F90 kaum betreibbar ist. Man hat schlicht keine Blendeneinstellmöglichkeit, es geht nur S und P. Das würd sich vermutlich keiner freiwillig so kaufen.
Der Vorläufer funktioniert vollständig und ist weit Günstiger.

Aber füttert ihr ruhig ;)

Grüsse
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten