• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl

szambo

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der suche nach dem perfekten Objektiv für Portrait und Aktfotografie.
Derzeit stehen mir folgende Objektive zur Verfügung:
Nikon 1.8/85 D
Nikon 2.8/60
Nikon 1.8/50
Tamron 28-75/2.8 DI

Nächste Woche kommt ein Nikon 35-70/2.8 (ohne D) hinzu.

Mein Problem ist, dass ich nicht über die Möglickeiten eines der neues Nikon Zooms zu kaufen (oder es villeicht auch nicht einsehe mehr als 1500 Euro für ein Objektiv auszugeben). Das Tamron ist ja nicht schlecht, aber irgendwie fehlt doch etwas. Und mit den Nikon Festbrennweiten macht nur das 1.8/ 85 richtig Spass. Da mein Studio jedoch nicht riesig ist, ist das 1.8/85 an einer D200 oft zu lang.
Meine konkrete Frage:
Welches bezahlbare Objektiv wäre noch empfehlenwert. Es müsste meines Erachten ein Objektiv sein, dass bei max. 28 mm beginnt. Das Ende wäre mir egal. Um vernünftig freizustellen sollte die Lichtstärke möglichst hoch sein.
Was mir bei allen Objektiven (außer dem 2.6/60) fehlt ist eine wirklich knackige Schärfe. Aber vielleicht liegt das ja auch an mir.
Danke für möglichst vile kreative Vorschläge
Danke
 
Nikon 35mm 2,0
Nikon 20-35mm 2,8

Das wären die 2 die mir einfallen würden ohne ein zu großes Loch in den Geldbeutel zu machen ;)


Oder tausch das Tamron gegen sein Sigma 24-70.
 
Hallo szambo!
Es wurde schond das Sigma 30mm 1.4 genannt. Ich selber habe mich auch lange gegen diese Linse "gewehrt", weil ich so viele, geteilte Meinungen darüber gehört hatte und auch auf der Photokina ein Exemplar auf der Kamera hatte, dass alles andere als optimal war. Durch Zufall habe ich aber beim Händler ein Exemplar erwischt, dass wohl sehr gut ist. Und es taugt dann auch bei Offenblende sogar am Rand. (Beispielfoto Blende 1.8, direkt aus der Kamera, nur für's Forum verkleinert und leicht nachgeschärft).
Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten