• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl

Grazija

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich bin Seit Längerem auf der Suche nach Objektiven. Ich sehber bin mehr Hobby-Anfänger-Forograf. Arbeite mich gerade rein. Ich besitze eine Canon 600D mit einem Starkerkit-Objektiv, kann aber gerade beim besten Willen nicht mehr sagen, welches das war.
So, was ich suche wären Objektive für Portrait, Tier und Sport.

Für Portraits wurde mir dieses Objektiv empfohlen: Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv.
Würde das passen? Und für was könnte ich es noch hernehmen?

Zu dem Anderen: Da ich Selber Reite und auch viele meiner Freunde bräuchte icg ein Objektiv, das auch bei schlechen Lichtverhältnissen (Halle) möglichst ohne Blitz gute Bilder in der Bewegung macht. Es geht auch mit, aber ohne wäre (wegem Erschecken usw.) besser.

Preislich kann ich nur sagen, das ich im Moment Studiere und nicht so viel zur freien Verfügung habe.

Und noch eine Andere Frage: Es gibt ja diese "Alles-in-einem" Objektive. Man höhrt ja viel gemischtes über die. Sind die wirklich so schlecht oder lohnt es sich für den übergang das vom Tamron mit 18-200mm Brennweite zu kaufen bis das geld für was Gutes da ist?

Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Antworten
lg Grazija
 
Die "Alles in Einem"- oder auch Superzoomobjektive sind für Dein Vorhaben in der Halle ohne Blitz zu fotografieren schon mal nicht zu gebrauchen.

Ich denke da wäre ein Objektiv mit Offenblende F4 oder F2.8 das Mindeste.
Der Klassiker wäre das EF70-200 F4 von Canon. Evtl auch ein 85 F1.8 oder ein 200 F2.8.

Das 50 F1.8 kannst Du rein theoretisch auch zur Sport- und Tierfotografie nutzen, wenn die Brennweite für die aktuelle Situation passt und Du den Fokus richtig hinbekommst.
 
Hi,
Das 50 1.8 gebraucht kaufen, damit ein paar Monate fotografieren und dann wieder verkaufen geht fast verlustfrei über die Bühne.
Ich bin dann aufs 85 1.8 umgestiegen, macht deutlich mehr her und wäre auch was näher an den Tieren dran.

Die 1.8 steht für die Blende, je kleiner die ist desto weniger Licht musst du drumrum haben.

Lies dich ein wenig zum Thema Blende ein, das wird bei der Entscheidung helfen.

Naja, wie gesagt, gebraucht ne 50 1.8 ist nie falsch.
Die kann toll Portraits und auch bei wenig Licht, nur der Fokus trifft im Dunkeln nicht immer gleich und Video ist damit auch nur manuell fokussiert brauchbar.

So ein 'super'zoom ist eher das Gegenteil. Ich glaub die wurden für Leute gemacht, die eigentlich gar keine slr haben sollten es aber aus irgendeinem Grund trotzdem tun... Prestige oder so. Ne cam mit fixer Linse macht da m.E. mehr Sinn...
 
Für Porträts würde ich dir auch das 50 1,8 empfehlen.
Für den Sportteil ist das, meiner Meinung nach, nicht zu gebrauchen.
1. Ist der Autofokus schon bisschen ne Belastung und für Sport eindeutig zu langsam
2. Würde ICH Sport nicht mit einer Festbrennweiter fotografieren, da du damit ziemlich unflexibel bist.

Für den Sport könnte man das 70-200 f4 von Canon empfehlen.
Das müsstest im Forum mal stöbern, dann bekommst es gebraucht vllt 400-450 €
 
Hallo Grazija,
O.k., das 50/1,8 II ist von der Bildqualität nicht so schlecht, aber das Gehäuse entspricht einem Joghurtbecher, das Bajonett ist Plastik und der AF ist grauenhaft. Mir käme das nicht in die Fototasche. Versuch lieber, die erste Ausführung des 50/1,8 zu ergattern. Die kostet im Gebrauchtmarkt hier im Forum etwas mehr als das II-er (ca. 120 €), aber die hat wenigstens ein Metallbajonett.
Das EF 70-200/4L USM wäre auch meine Empfehlung für den Reitsport, aber nicht in der Halle. Wenn die Halle nicht seeeehr hell ist, mußt du die ISO bis zum Anschlag hochdrehen, was der Bildqualität nicht zuträglich ist. Ein 70-200 mit größter Blende 2,8 wäre deutlich besser, aber das wird mit einem Neupreis von 1000-2000 € wohl über Deinen Preisvorstellungen liegen. Darum empfehle ich Dir für die Halle das EF 85/1,8 USM oder das EF 100/2 USM. Mit diesen Festbrennweiten bis Du zwar nicht so flexibel wie mit einem Zoom, aber wenn Du Dich von vorneherein richtig positionierst, müsste es schon gehen. Und die sind vor Allem nochmal lichtstärker als ein 2,8-er Zoom, so dass Du auch dann noch die notwendige kurze Belichtungszeit erreichst, wenn Du die ISO nicht bis zum Anschlag hochdrehst.
Nachtrag: Falls Du auf jeden Fall ein Zoom wie das o.a. willst, zu dem 70-200/4 gibt es eine sehr gute und preisgünstige Alternative, und zwar das EF 70-210/3,5-4,5 USM, aber nur noch gebraucht. Im Augenblick habe ich gesehen, dass hier im Forum im Gebrauchtmarkt eines für 125 € angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten