Simplizist
Themenersteller
... wie viel Brennweite ist nötig?
Doch zuallererst Hallo,
mir ist vor ca. 1 Woche meine 18-55mm Kitscherbe auf tragische Weise verunglückt und nun sterbe ich fast aufgrund der Abstinenz. Also muss ein neues Objektiv her. Doch welches und vor allem wie viele?
Meine D50 habe ich vor ca. 9 Monaten gekauft. War damals eine recht große Anschaffung für mich 15jährigen Knirps und ich habe lange drauf gespart. Gelohnt hat es sich jedoch auf alle Fälle! Ich kann mich allerdings auf kein Spezialgebiet der Fotographie beschränken, weswegen ich ein Objektiv haben möchte, dass mir möglichst viel Freiraum lässt. Ergo keine Festbrennweite. Das ist glaube ich sowieso finanziell nicht machbar, da mir maximal 250€ zur Verfügung stehen.
Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und finde das Sigma 18-125mm sehr interessant für mich, auch wenn die Kritiken sehr unterschiedlich waren. Meine Frage ist jetzt, ob ich damit in meiner photographischen Situation gut fahre. Sind damit Makros, wie auch WW Aufnahmen in guter (Wohlgemerkt "guter", nicht perfekt. Mir ist klar, dass da Festbrennweiten alles schlagen.) Qualität möglich? Oder soll ich lieber wieder ein 18-55, respektive ein 18-50 gebraucht holen und auf ein gescheites Makro, wie zB ein 105mm sparen?
Vielen Dank für eure Antworten, Erfahrungen, Empfehlungen.
Sim.
Doch zuallererst Hallo,
mir ist vor ca. 1 Woche meine 18-55mm Kitscherbe auf tragische Weise verunglückt und nun sterbe ich fast aufgrund der Abstinenz. Also muss ein neues Objektiv her. Doch welches und vor allem wie viele?
Meine D50 habe ich vor ca. 9 Monaten gekauft. War damals eine recht große Anschaffung für mich 15jährigen Knirps und ich habe lange drauf gespart. Gelohnt hat es sich jedoch auf alle Fälle! Ich kann mich allerdings auf kein Spezialgebiet der Fotographie beschränken, weswegen ich ein Objektiv haben möchte, dass mir möglichst viel Freiraum lässt. Ergo keine Festbrennweite. Das ist glaube ich sowieso finanziell nicht machbar, da mir maximal 250€ zur Verfügung stehen.
Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und finde das Sigma 18-125mm sehr interessant für mich, auch wenn die Kritiken sehr unterschiedlich waren. Meine Frage ist jetzt, ob ich damit in meiner photographischen Situation gut fahre. Sind damit Makros, wie auch WW Aufnahmen in guter (Wohlgemerkt "guter", nicht perfekt. Mir ist klar, dass da Festbrennweiten alles schlagen.) Qualität möglich? Oder soll ich lieber wieder ein 18-55, respektive ein 18-50 gebraucht holen und auf ein gescheites Makro, wie zB ein 105mm sparen?
Vielen Dank für eure Antworten, Erfahrungen, Empfehlungen.
Sim.