• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl (IS oder nicht IS / 200mm vs. 300mm)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10396
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10396

Guest
Hallo Zusammen,

Ich besitze derzeit die 300D mit dem Kitobjektiv und dem Canon 28-135 IS.

Bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv. Nach langem durchforsten des Forums beschränkt sich meine Auswahl nun auf das Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM bzw. Canon Objektiv EF 75-300mm 4.0-5.6 IS USM.

Ich fotgrafiere vor allem abends und wollte fragen was ihr mir da eher empfehlen würdet. Es sei noch erwähnt dass ich nur ein Billig-Hama Stativ besitze. Was mich hier interessiert inwieweit man mit dem 70-200er noch Freihandfotos schießen kann.

würde mich über Links, vor allem über Fotos und Erfahrungsberichte sehr freuen

mit bestem Dank schonmal im Voraus
lg
Nicole
 
Hiho!

Blende dein 28-135 IS mal eine Stufe ab (Blende 8) und fotrografiere bei 135mm. Dann hast du eine ungefähre Vorstellung, was du mit deinen beiden Wunschkandidaten im Bereich 200-250mm anstellen kannst.

TORN
 
Interessant wäre zu wissen, welches dein bevorzugter Brennweitenbereich ist bzw. was du fotografieren möchtest.

Das 70-200 ist wohl das Telezoom von Canon mit der besten Abbildungsleistung bei Offenblende. Dazu sehr gut verarbeitet und mit schnellem AF ausgestattet (ein wesentlicher Schwachpunkt des IS Zooms).

Interessantes zum L:
http://www.digitalfan.de/ef4.html
http://www.bobatkins.com/photography/reviews/ef702004l.html
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=14&sort=7&thecat=27

Einen Test zum IS findest du hier:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_75300_456is/index.htm

Aus dem Diagramm wird deutlich, dass es bei 300mm gegenüber 200mm fast um die Hälfte einbricht was die Auflösung angeht. Ein interpoliertes Bild des 4Ls wäre sicher nicht viel schlechter.

Testfotos zu beiden Objektiven findest du auch über die Suchfunktion im Forum hier.

Ich persönlich würde das 70-200 wegen Abbildungsleistung, Lichtsstärke und Verarbeitung IMMER vorziehen.
 
Ich hatte mir erst das 70-200 2.8 ohne IS geholt weil ich der Meinung war das bei einem 2.8er kein IS nötig wäre wenn man vorwiegend tagsüber fotografiert, nach einigen Tests habe ich mich dan doch für IS-Version entschieden und würde das auch empfehlen. Auch wenn der Preis schon ein wenig höher ist hat man doch noch einige Reserven mehr wenn die Lichtverhältnisse mal nicht so optimal sind - gerade wenn man kein Stativ dabei hat.

Zur Not kann man den IS ja abschalten... ;)
 
Ich glaube nicht dass ein Objektiv mit einem Preis von ca 450,- (das IS) oder 550,- Euro mit dem 70-200 2,8 IS vergleichbar ist, zuminedst nicht, wenn er sich zwischen den erstgenannten entscheiden möchte. Es gibt immer teurer und besser, aber das war doh hier nicht die Frage. Ich bin auch z.Z. eher auf dem Tripp mir das L zu holen, da es von der Abbildungsleistung wohl doch deutlich besser ist.

Edit: Übrigens ist "Er" eine "Sie" - sorry Nicole :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten