• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl Hilfe

Tastingo

Themenersteller
Halllo Zusammen

Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer 550d bisher nur mit dem 18/55 IS Kit Objektiv und dabei noch blutiger Spiegelreflex Anfänger.

Nun, um mal einige Sachen auch Auszuprobieren zu können möchte ich mir noch eine günstige Festbrennweite und ein Tele Objektiv erwerben.

EF 50mm f / 1.8 II
EF 75-300mm f / 4.5-5.6 III USM

Beide zusammen würden so etwa 300€ kosten, also doch sehr günstige Modelle.(Wechselkurs CHF/€ nur so über den Daumen gerechnet)

Mit der Festbrennweite möchte ich in erster Linie einige Sachen Ausprobieren und "Rumspielen" Genaue Einsatzangaben dafür kann ich daher noch nicht mitteilen.

Mit dem Tele vor allem Bewegende Sachen ablichten wie Flugzeuge, Autos, Sport, alles in mittlerer Distanz (Sport ca ab 15m mit Schnellen bewegungen, Flugzeuge zwangsweise ca. 100m)

Kann mir sehr gut diese mit gewissem Verlust wieder zu Verkaufen um dann auf bessere Exemplare umzusteigen, möchte allerdings noch nicht zu viel Geld investieren um Erfahrungen zu Sammeln.

Die Frage ist nun, ob diese Objektive Absolut Müll sind und ich damit in keiner hinsicht Glücklich werden kann oder ob diese bei meinen genannten Ansprüchen ausreichen werden fürs erste.

Besten Dank für eure Hilfe:)
 
Also das 50 1.8 hats mir im Moment ziemlich angetan.
Macht wirklich Spaß damit, ob die Brennweite dir liegt kannst natürlich nur du wissen.
Verarbeitung ist halt nicht so gut und der Autofokus hat auch leichte Defizite,
aber wenn es passt macht die Linse echt tolle Bilder.
Und für rund 100€ kann man nicht viel falsch machen, kann man zur Not wieder mit wenig Verlust verkaufen.
Würde dir empfehlen die Linse mal zu testen.
Das 75-300 USM III kenn ich nur vom hören, Lichtschwach, kein Stabi, Quali nicht sooo gut.
Da würde ich dir zu einem 55-250 IS raten wenn es günstig sein soll.
Kostet auch kaum mehr wie das 75-300 III.
Zum Vergleich kannst du ja mal den Beispielbilderthread durchforsten.
 
Wie du auch hier im Forum hättest erfahren können, dürfte für den Preis eher das EF-S 55-250 IS für dich interessant sein. In Summe kommt etwa der gleich Preis dabei raus. Oder ist dir USM wichtig, allzu langsam ist der AF des 55-250 eigentlich nicht.
Dafür hast du einen riesen Vorteil: Bildstabilisator
 
Danke für eure Rapiden Antworten :top:

Bei meiner Telewahl habe ich das 55/250 IS mit dem 75/300 verglichen gehabt. Dabei hab ich für mich für den USM und gegen IS entschieden weil ich mit dem doch eher in Bewegung bin. Bsp: Snowboarder bleiben leider nicht in der Luft stehen und Posieren für mich:D. Dabei wird auch die Distanz in Relativ kurzer Zeit einige Meter verändert. Der Stabi wär allerdings schon auch ne Tolle Sache für gewisse Sachen.

Ansonsten nehm ich mir das 70/300 IS USM und dann hab ich die Kombi was halt 250€ mehr kostet...

Nun, werde ich das 50/1,8 sicher bestellen und das Tele nochmals genau überdenken um dann Schlussendlich doch das Teurere kaufen :eek: hätte ja dann auch den besseren Wiederverkaufswert und der Wertverlust ist sicherlich nicht grösser.

Danke aber für die Tipps
 
Also das 70-300 IS USM besitze ich.
Finde es ist ein guter Allrounder, Stabi und auch einen schnellen AF.
Was halt wirklich stört ist das sehr weiche Bild bei 300mm.
Hätte ich es nicht schon würde ich jetzt mal noch warten bis das neue Tamron verfügbar ist und mir dort mal angucken ob es in Sachen Verarbeitung und Abbildung für fast das gleiche Geld die Bessere Linse wäre.
 
Das nichtgute am 300mm Objektiv ist, dass ich das nicht in meinen Rucksack kriege.... Habs heute mal in einem Geschäft versucht. Wenns auf der Kamera montiert ist reichts wohl, allerdings wenn ein anderes Objektiv montiert ist, kann ich das 300mm nicht in ein dafür vorgesehenes Fach Lagern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten