• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivwahl für anstehende Reise

Fothom

Themenersteller
Hallo zusammen,

Vorhaben:
Städte- und Landschaftsaufnahmen, USA, Sommer 2018, tags und nachts.

Vorhanden:
Canon EOS 60D
Tamron 18-270 F3,5-6,3 Di II
Tokina 12-24 F4 (IF) DX

Ich werde das Tamron ersetzen. Budget: +/- 1.200 €.

Liebäugle mit gebrauchten
- Canon EF 24-70 mm F/2.8 L II USM
oder
- Canon EF 24-105 mm f/4 L IS USM II.

Konkrete Fragen an Euch:

- ich lege großen Wert auf Schärfe, gerade im Randbereich des Bildes (deshalb muss das Tamron weg). Welches der beiden Canon ist hier erträglicher ?

- gibt es eine empfehlenswerte Alternative von Sigma, Tokina, ... ?

Vielen Dank im voraus,
Beste Grüße
Thomas
 
Hallo exziton,

gerne KB wenn es im Budget bleibt.

Grüßle

Ich frage deshalb nach KB, da Du Dir das 24-70mm f2.8 II ausgesucht hattest, welches ich präferieren würde, wenn ein Umstieg auf einen KB Body (z.B. 5DII, III) angedacht ist. Dein Budget 1200.- für Objektiv und Body ist dabei nicht ausreichend. Die Günstigste KB Kombi wäre eine gebrauchte 5DII + Tamron 24-70mm f2.8.

Falls Du nicht über einen Umstieg auf einen KB Body nachdenkst, dann würde z.B. ein Sigma 17-50mm f2.8 für die 60D ausreichen (+ Canon 70-200 f4 mit, oder ohne IS). Wenn Du Dir einen Umstieg offen halten willst, dann würde ich mir das 24-70 f2.8 II zulegen. Wobei die Ecken des Objektivs nicht auf dem Crop-Sensor aufzeichnen.

exziton
 
Von den beiden vorgeschlagenen Objeektiven ganz klar das 24-70/2.8 LII.
Vor allem, wenn du KB ins Auge fasst. Denn dafür ist es eigentlich konzipiert, sowohl vom Bildkreis, wie auch vom Brennweitenbereich her.
 
Wenn der Telebereich bisher genutzt wurde und nicht durch eine zusätzliche Linse abgedeckt wird, dürfte das 24-105 ein wenig universeller sein. Zwar deutlich weniger als die bisherigen 270 am langen Ende, aber immerhin mit 4 er Blende ...
An crop dürfte auch die erste Version taugen, die wird gemeinhin als in der Mitte besser als die neue bewertet - und der schwächere Randbereich liegt primär außerhalb des Crops ...
 
Welches der beiden Canon ist hier erträglicher?

Sicher das 24-70 ...
allerdings ...
wenn du ein Bild, aufgenommen bei 270mm Brennweite mit deinem bisherigen Objektiv
mit dem 24-70 nachstellen willst, indem du das Bild durch Beschnitt
auf den entsprechenden Ausschnitt trimmst, dann wird das Bild des
18-270 wohl klar besser sein.
 
Hi,

ich weiss nicht ganz, ob das ins 1200,- Budget passt, aber wie wäre es mit einem gebrauchten 24-105 Version I (optisch ist das 2er nicht besser) und dazu einem 70-200 f/4 IS, ebenfalls gebraucht? Das dürfte in Kombination deutlich besser sein als das Tamron und Du hast direkt passendes Glas für VF

Ich habe mit meinem 70-200 ebenfalls am Crop angefangen (40D damals) und das passt super.

Ansonsten - Nacht / Stadt -> dafür habe ich mir gerade das 35/2 IS gekauft. Könnte aber am Crop zu lang sein.

Ergänzung: Um meinen Vorrednern mal was entgegenzusetzen: Ganz klar NICHT das 24-70. Warum? Nun, es ist optisch in dem Brennweitenbereich wohl das beste, was Du bekommen kannst. Brennweitenbereich und Stabi waren mir aber deutlich wichtiger als die eine Blende und der letzte bisschen Randschärfe (wo sieht man das Nachts?), weswegen ich beim 24-105 I gelandet bin - und ich bin zufrieden damit.

Viele Grüße
Scooby
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten