blueby78
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt für eine DSLR entschieden habe (die EOS 50D - gerne auch gebraucht), sehe ich nun wieder den Wald vor lauter Bäumen, äh Objektiven, nicht.
Ich brauche Eure Hilfe und langjährigen Erfahrungen. Damit das leichter wird, habe ich mal die relevanten Fragen aus dem Fragebogen zur Kamera-Kaufberatung übernommen ...
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[x] ca. 400 Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 50D und 60D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (erst in ein paar Monaten oder so ...)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft (meist aber eher im Urlaub ...)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte "Sportart": [laufende, spielende ... Kinder])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (zumindest teilweise)
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
----------------
So weit, so gut.
Da ich irgendwann vor allem sich bewegende, spielende, schaukelnde ... Kinder fotografieren, aber auch Portraits von Kindern, Babies und Familien machen möchte, kam ich nach der Recherche hier im Forum auf 2 Objektive.
(nachdem ich dann weiterlas, war ich dann wieder unsicher, daher mein Hilferuf ...)
1. das Tamron 28-75 mm/2.8 (für die Bewegung)
2. das Canon 50/1.8 (für Innenporträts bei weniger Available Light)
Nun habe ich zum einen gesehen, was diese Objektive so kosten, zum anderen kamen noch andere Fragen dazu...
1. Kinder bewegen sich ja nicht nur draußen, sondern auch drinnen. Bin mir also nicht sicher, ob es ein FB-Objektiv da bringt. Gibt es ein relativ gutes (und erschwingliches) Objektiv mit hoher Lichtstärke und nicht als FB?
Fragt sich dann, ob ich überhaupt eine FB brauche.
2. Wichtig finde ich auch, dass die Fotografierten nicht gleich merken, dass sie fotografiert werden - das macht (beim Spielen z.B.) die Natürlichkeit kaputt. Meine Tochter (17 Monate) läuft z.B. immer auf die Kamera zu und will die haben ...
Ich brauche also ein Objektiv, mit dem ich aus ein paar Metern Entfernung noch gute Bilder hinbekomme (und, falls "die paar Meter" in einer Wohnung oder so sind, das halbwegs lichtstark ist).
3. Gibt es ev. ein KIT-Objektiv, das mit dem Tamron 28-75mm/2.8 vergleichbar ist? (zumindest von der Lichtstärke und Brennweite her)
Ich stehe noch relativ am Anfang, so dass ein KIT vielleicht erstmal reicht...
4. Was bedeuten eigentlich IS und USM hinter den Objektiv-Namen?
5. Angenommen, ich verzichte auf die FB, brauche ich dann innen zwingend einen externen Blitz oder geht das auch mit einer 2.8 -Lichtstärke drinnen?
So, das ist alles, was mir im Moment einfällt.
Freu mich auf Eure Hinweise.
Grüße,
blueby78
P.S. "Reportage" habe ich angekreuzt, weil ich auch mal gerne Straßenfeste, Umzüge, Kinderparties ... fotografiere. Also im wesentlichen auch sich bewegende Menschen.
nachdem ich mich jetzt für eine DSLR entschieden habe (die EOS 50D - gerne auch gebraucht), sehe ich nun wieder den Wald vor lauter Bäumen, äh Objektiven, nicht.
Ich brauche Eure Hilfe und langjährigen Erfahrungen. Damit das leichter wird, habe ich mal die relevanten Fragen aus dem Fragebogen zur Kamera-Kaufberatung übernommen ...
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[x] ca. 400 Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 50D und 60D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (erst in ein paar Monaten oder so ...)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft (meist aber eher im Urlaub ...)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte "Sportart": [laufende, spielende ... Kinder])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (zumindest teilweise)
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
----------------
So weit, so gut.
Da ich irgendwann vor allem sich bewegende, spielende, schaukelnde ... Kinder fotografieren, aber auch Portraits von Kindern, Babies und Familien machen möchte, kam ich nach der Recherche hier im Forum auf 2 Objektive.
(nachdem ich dann weiterlas, war ich dann wieder unsicher, daher mein Hilferuf ...)
1. das Tamron 28-75 mm/2.8 (für die Bewegung)
2. das Canon 50/1.8 (für Innenporträts bei weniger Available Light)
Nun habe ich zum einen gesehen, was diese Objektive so kosten, zum anderen kamen noch andere Fragen dazu...
1. Kinder bewegen sich ja nicht nur draußen, sondern auch drinnen. Bin mir also nicht sicher, ob es ein FB-Objektiv da bringt. Gibt es ein relativ gutes (und erschwingliches) Objektiv mit hoher Lichtstärke und nicht als FB?
Fragt sich dann, ob ich überhaupt eine FB brauche.
2. Wichtig finde ich auch, dass die Fotografierten nicht gleich merken, dass sie fotografiert werden - das macht (beim Spielen z.B.) die Natürlichkeit kaputt. Meine Tochter (17 Monate) läuft z.B. immer auf die Kamera zu und will die haben ...
Ich brauche also ein Objektiv, mit dem ich aus ein paar Metern Entfernung noch gute Bilder hinbekomme (und, falls "die paar Meter" in einer Wohnung oder so sind, das halbwegs lichtstark ist).
3. Gibt es ev. ein KIT-Objektiv, das mit dem Tamron 28-75mm/2.8 vergleichbar ist? (zumindest von der Lichtstärke und Brennweite her)
Ich stehe noch relativ am Anfang, so dass ein KIT vielleicht erstmal reicht...
4. Was bedeuten eigentlich IS und USM hinter den Objektiv-Namen?
5. Angenommen, ich verzichte auf die FB, brauche ich dann innen zwingend einen externen Blitz oder geht das auch mit einer 2.8 -Lichtstärke drinnen?
So, das ist alles, was mir im Moment einfällt.
Freu mich auf Eure Hinweise.
Grüße,
blueby78
P.S. "Reportage" habe ich angekreuzt, weil ich auch mal gerne Straßenfeste, Umzüge, Kinderparties ... fotografiere. Also im wesentlichen auch sich bewegende Menschen.