• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivvergleiche/ Tests ohne spezielle Testcharts

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497833
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_497833

Guest
Jetzt fehlt mir irgendwie der Ansatz, wonach ich hier suchen kann...

Geplant ist ein Vergleich verschiedener WW-Objektive in Bezug auf die Randschärfe. Um hier einen guten Vergleich zu gewöhrleisten, suche ich ein Motiv. Irgendwo habe ich etwas von einer Backsteinmauer gelesen, da ja das gesamte Motiv auf einer Ebene liegen sollte?
Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Motiv optimal ist und wie ich das ohne Studio und nur mit Hilfe eines Stativs angehen kann?
Gern auch nur einen Link zum Nachlesen.
Danke
Micha
 
Hallo,
Hauptsache die hast eine ebene Fläche mit erkennbarer feinen Struktur.
Wichtig ist es natürlich die Kamera optimal auszurichten.
Da gibt es den Trick mit dem Spiegel der auf dem Motiv in Höhe des Objektives aufgelegt wird.
Musst dann die Kamera seitlich so verschieben das du das Spiegelbild der Kamera mittig im Sucher hast.

So ein Backsteinmauer kannst du auch gegen einen hohen Zaun oder eine regelmäßig gemusterte Tapete tauschen.
 
Supi, das habe ich gesucht:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten