• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivvergleich: T28-75, C18-55IS, C55-250IS, C50

johnnyderskeptiker

Themenersteller
Hallo Leute,

anlässlich der Anschaffung eines Tamron 28-75 habe ich mal einen Vergleich mit meinen anderen Objektiven gemacht. Setting:

  • Kamera 450D auf Stativ, IS ausgeschaltet
  • Außenaufnahme bei Sonne unter gleichen Bedingungen (innerhalb 3 Minuten)
  • Blende 4 (bzw. 5.6 beim 18-55)
  • Aufnahmen 100% Crop
  • Je Objektiv habe ich mit jeweils neuer automatischer Fokussierung 5 Aufnahmen gemacht

Ergebnis

  • Bei allen Canon-Objektiven saß der Fokus bei allen 5 Aufnahmen
  • Beim Tamron waren 2 Bilder weniger gut fokussiert; Für den Vergleich habe ich das beste Bild ausgewählt
  • Anlagen: Übersicht mit Fokuspunkten, 55-250, 28-75, 18-55, 50

Was meint Ihr dazu?


Johnny
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja, das ist wohl der richtige Weg! Nur wohin? Soll ich es zurückgeben oder zu Tamron schicken. Ich kann in den Aufnahmen nicht erkennen, dass die Ursache ein Fehlfokus ist (leider in den Ausschnitten nicht sichtbar). Auch scheint es keine Dezentrierung zu sein. Das Objektiv ist einfach deutlich weniger scharf, für mich ohne erkennbaren Grund. Noch auffällig ist, dass die Aufnahmen mit dem Tamron allgemein dunkler kommen, wie auch bei den Testaufnahmen erkennbar.

Frage also, soll ich mich auf eine Reklamation bei Tamron einlassen :confused:

Johnny
 
Frage also, soll ich mich auf eine Reklamation bei Tamron einlassen :confused:
Nein.
Dezentrierung oder Fehlfokus kann man (in Grenzen) beheben. Unschärfe nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten