• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivvergleich & Abblendfunktion & schärfe

cyco2

Themenersteller
Hallo zusammen!

nachdem ich einige tausend fotos mit meiner samsung nx5 gemacht habe (ich weiß, ich hätte mir lieber die nx10 holen sollen, aber die nx5 habe ich neu für 300 € im januar bekommen) hab ich ein paar fragen.

1. zur zeit habe ich das standart kit objektiv, aber ich bin am überlegen, ob ich mir noch ein anderes holen soll, bzw. ob sich das lohnt.

ich werde mir wahrscheinlich das 16-80 mm holen, was dieses jahr noch rauskommt. aber lohnt es sich zusätzlich sich noch das 30mm pancake zu holen?
sind die fotos von der schärfe so viel besser als mit dem kitzoom? hat da jemand vergleich fotos???
und ist die auslösegeschwindigkeit mit dem 30er pancake, aufgrund der besseren lichtstärke schneller?
und noch eine zum 30er pancake ;)
eignet es sich zum makrofotografieren?

2. wie genau funktioniert die abblendtaste? also wie und wofür, kann man diese einsetzen? versteh das ganze noch nicht so ganz....


3. ich find die bilder der nx mit dem kitzoom sind bei fotos von gebäuden und bei "porträt" fotos sehr scharf. wenn man diese in der 100% ansicht anguckt sind die echt schon gut.
aber wenn ich in eine gruppe von menschen fotografiere, die ein paar meter weit weg stehen, geht es mit der schärfe den bach runter... vorallem, wenn die sonne auf eine person fällt, ist es vorbei mit den details...

4. und noch was :)
wisst ihr was von nem neuen firmwareupdate für die nx5? das aktuellste auf der samsung hp ist die version 1.1
im inet hab ich was gelesen von 1.2 für die nx5... kann mir wer da weiterhelfen?



viel fragen... aber ich hoffe mal auf viele antworten :)


LG.
ganz schlimm finde ich die schärfe bei 55mm.... habt ihr das auch?
 
Hallo :D

Das f2/30 Pancake ist im Gegensatz zu dem 1855 Kit bereits bei Offenblende richtig scharf und erlaubt dir dadurch LowLight Aufnahmen. Das Kit wirst du auf f7 abblenden müssen was bei Sonne sicher kein Problem ist...

Ich hab den AF NX100 mit f2/30 und NX10 mit 1855 I verglichen und kann da jetzt keinen wirklichen Unterschied feststellen. Ich denke das VCM 18-200 Zoom wird da was schneller wird sein können. Der Antrieb des Fokusmotors gibt hier den Ausschlag

Macro out of the box geht bei den NX Objektiven im moment nicht. Sprich wenn du Makro's machen willst ginge das mit "Altglass und Adapter" oder Vorsatzlinsen (Achromaten/Raynox) aber damit hab ich keine Erfahrung. Am besten kommst du nah/Format füllend an Objekte mit dem Telezoom bei 200mm, da es eine recht gute Naheinstellung hat.

Ablendtaste: Sie zeigt dir die Tiefenschärfe an, die durch Abblenden erreicht wird und die vor oder hinter dem fokussierten Objekt liegt. Ist hilfreich bei Nahaufnahmen und Portraits

Gruppenbilder: abblenden (wenn geht) und mit der Ablendtaste kontrollieren. Dran denken den Fokus so zu legen das du die Schärfentiefe vor und hinter dem Objekt ausnutzt, auf das du scharf gestellt hast ;). Das Pancake hilft dir hierbei da durch die hohe lichtstärke ein Abblenden oft erst möglich wird

FW zur NX5 : ? k.a. Die FW updates gab es nur für NX10 und NX100.


Cheers, Tjobbe
 
also das 30er Pancake lohnt sich auf jeden Fall, weil es deutlich schärfer als das Kitzoom ist und mit Blende 2.0 auch viel lichtstärker bzw. weniger Tiefenschärfe bietet.

Es ist mit knapp 20cm Nacheinstellgrenze auch bedingt Makro-fähig. Man kommt schon erstaunlich dicht dran. Hier siehst du ein paar Nahaufnahmen von mir mit dem 30er: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8199739&postcount=295

Die Abblendtaste schließt die Blende und dadurch kann man die Tiefenschärfe auf dem Display kontrollieren. Stell mal deine Kamera auf Av (Blenden-Vorwahl) und stell Blende 16 ein - dann fokussiere mal auf ein nahes Objekt im Vordergrund und drück dann die Abblendtaste - der Hintergrund sollte dann schärfer werden.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage hier richtig platziert ist. Aber um einen Objetivverglich geht es mir auch.
Am Montag habe ich für 347,00 EUR in einem der "roten Märkte" die NX10 zusammen mit dem 18-55 (ohne iFN-Taste) und dem Pan 30 2.0 erstanden. Bei dem Preis für das komplette Set (Einzelstück) konnte ich nicht widerstehen. :)

Meine Frage bezieht sich nun auf das 18-55 im Vergleich zum 20-50. Von letzterem habe ich hier sehr schöne Aufnahmen gesehen. Es gefällt mir, abgesehen von dem, was ich hier an Bildern gesehen habe, insbesondere wegen seiner extrem kompakten Bauart.

Gibt es neben den (für mich) geringen Unterschieden in der Brennweite, der iFN-Taste usw. - bemerkenswerte Unterschiede in der Bildqualität? Falls dazu überhaupt jemand etwas aus eigener Erfahrung sagen kann...

Und noch etwas: Dem 18-55 liegt eine Geli bei. Wird beim 20-50 keine benötigt? :confused:

Gibt es technische Argumente, die für oder gegen das eine oder andere sprechen? Oder ist das 20-50 einfach nur für die insgesamt auch kompaktere NX100 konstruiert worden?

Falls ich mich zu Laienhaft ausgedrückt haben sollte - bitte nicht gleich meckern. :top:
 
das 20-50 ist eben hauptsächlich auf Kompaktheit getrimmt. Es hat (offensichtlich) weniger Zoom als das 18-55 und auch keinen Bildstabi - außerdem dreht sich die Frontlinse mit.

Optisch soll es vor allem von 20-35mm geringfügig besser sein. Bei 50 mm ist es genauso gut bzw. eher schlecher als das 18-55mm.

Eine Sonnenblende ist nie verkehrt - die fehlt vermutlich aus Kostengründen beim 20-50mm.

Technisch spricht vor allem die Kompaktheit für das kleine Zoom. Ansonsten eigentlich nicht viel, vor allem wenn du schon das 18-55er hast. Ich würde das Geld lieber in andere Objekive stecken - Ende des Jahres kommt ein 16-80mm, das wird vermutlich die beste BQ (bei den Zooms) bringen.

edit: hier gibts Reviews zum 18-55mm und 20-50mm: http://www.lenstip.com/index.html?t...8&model=&typ=0&moc=0&przetest=1&szukaj=Search
 
Eine Sonnenblende ist nie verkehrt - die fehlt vermutlich aus Kostengründen beim 20-50mm.
Die fehlt wohl eher um das 20-50er kleiner zu machen.
Ob man das braucht? Nun ja; kommt darauf an. Die Besitzer von Leica X1 und Fuji X100 kauften sich die Kamera wohl trotz dem dort die GeLi fehlt.
 
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich werde die allgemeinen Meinungen rund um die Objektive zum Samsung NX System hier weiter aufmerksam verfolgen, denn die Auswahl ist ja noch überschaubar.
Bisher habe ich noch nie mit FB gearbeitet. Aber bereits nach drei Tagen mit dem 30 f2.0 finde ich richtig gefallen daran. Die Lichtstärke des Objektivs, seine Bildqualität und andere Möglichkeiten (Freistellen) tragen wohl entscheidend dazu bei.
Das 50-200 werde ich mir wohl sehr bald zulegen. Denn in diesem Bereich ist offenbar in absehbarer Zeit nichts anderes zu erwarten, oder? Aber es soll ja durchaus gut sein - Preis-/Leistungsverhältnis.
 
es kommt noch ein 18-200mm dieses Jahr raus, aber es soll recht teuer werden (bei bhphoto ist es für 799 US $ gelistet) - ich denke da kannst du bedenkenlos beim 50-200mm zuschlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten