• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivtests - Colorfoto oder Fotomagazin?

Benat

Themenersteller
Die Tests in den beiden Fotozeitschriften sind häufig vollkommen unterschiedlich,
etwa beim Nikkor 18 - 105 oder beim Tamron 2,8 28 - 75.
Welchem Test kann man am ehesten trauen?
Welche Messmethode ist praxisgerechter?
Warum gibt es diese großen Unterschiede in der Beurteilung?
 
Mal ganz abgesehen von der Objektivität, auch die Tester dort können ein "Gurke" erwischen und dann gilt das Ergebnis des einen Objektivs für die ganze Baureihe....
 
Die Forumstests sind natürlich mindestens genauso subjektiv....

Im Inet-Zeitalter gilt aber eh: Sich bloß auf keine Einzelmeinung verlassen. Möglichst viele voneinander unabhängige Quellen vergleichen, dann gibt sich langsam ein Bild.....

Gruß messi
 
Mal ganz abgesehen von der Objektivität, auch die Tester dort können ein "Gurke" erwischen und dann gilt das Ergebnis des einen Objektivs für die ganze Baureihe....

Was mich übrigens doch erstaunt: Die bekommen ihre Optiken doch vom Hersteller/Importeur oder so gestellt. Da würde ich aber 30 Optiken selektieren, bevor ich die beste zum Test schicke....

Gruß messi
 
Die CoFo-Tests erscheinem mir fundierter und werden auch in jedem Heft ausführlich beschrieben. Wie die Leute beim FM zu ihren Ergebnissen kommen ist mir schleierhaft.

SG Frank
 
Die CoFo-Tests erscheinem mir fundierter und werden auch in jedem Heft ausführlich beschrieben. Wie die Leute beim FM zu ihren Ergebnissen kommen ist mir schleierhaft.

SG Frank

Mir ist auch Colorfoto am liebsten, bei Photozone u.s.w. wird meines Wissens kein Kontrast mitbewertet.

Colorfoto deckt sich am besten mit meinen Erfahrungen,
z.B. ist das Sigma 30 1,4 bei mir Durchgefallen und danach hab ich´s auch bei denen gelesen.

Ich hab hier oft den Eindruck, wenn ein Objektiv 1000,-€ mehkostet, denkt der Anwender es müsse besser sein.
Bestes Beispiel Tamron 17-50, Nikkor 17-55.

Ich hab ja leider noch nicht das Nikkor gehabt, und bin eigentlich mit dem Tamron zufrieden. Trotzdem denke ich oft, wenn ichs wieder verkackt hab, wärs Nikon besser ? (lt.Tests kanns aber doch nicht, oder?)

Übrigens Haptik oder wie des Dingens heißt iss mir egal, sieht man dem Bild so schlecht an.

Grßeü
 
Was mich übrigens doch erstaunt: Die bekommen ihre Optiken doch vom Hersteller/Importeur oder so gestellt. Da würde ich aber 30 Optiken selektieren, bevor ich die beste zum Test schicke....

Gruß messi

Da stimme ich dir uneingeschränkt zu!
2 Bekannte von mir haben ein 18-200 VR, der andere ein 16-85 VR. Wir kamen bei einem Treffen auch auf dieses Thema zu sprechen. Laut Tests liegt das 16-85 ca. 20 PUnkte vor dem 18-200. Das sind fast Welten. Wir testeten die Objektive unter gleichen Bedingungen: Das Ergebnis war so, dass das 18-200 entgegen den Erwartungen in allen Brennweitenbereichen sowohl was Vignettierung, Schärfe am Rand und Kontrast deutlich die Nase vorn hatte.
Ich orientiere mich auch gerne an den Tests. Aber dieser kleine, wenn auch nicht professionelle Test, hat meine Skepsis gegenüber den Tests in Zeitschriften verstärkt. Ich traue lieber dem, was ich selbst vor teste und sehe.

Gruß Peter
 
Nur mal als Beispiel, im foto Magazin Heft Nr1 Januar 2008 Seite 55
Werden unter anderen folgende Objektive bewertet:

Nikkor AF 3,5-4,5/ 18-35 mm D
Test in fM 10/04 Optik: 70% Mechanik: 78% Bewertung: GUT

Sigma EX AF 2,8-4,0/17-35 mm DG (HSM) Asph.
Test in fM 11/04 Optik: 70% Mechanik: 77% Bewertung: SEHR GUT

Tamron SP AF 2,8-4,0/17-35 mm Di LD Asp. Macro
Test in fM 11/04 Optik: 69% Mechanik: 77% Bewertung: SEHR GUT

Was von dem stimmt jetzt, kann man nach den Prozenten oder nach der Bewertung gehen?

Grüße Gerd
 
Nur mal als Beispiel, im foto Magazin Heft Nr1 Januar 2008 Seite 55
Werden unter anderen folgende Objektive bewertet:

Nikkor AF 3,5-4,5/ 18-35 mm D
Test in fM 10/04 Optik: 70% Mechanik: 78% Bewertung: GUT

Sigma EX AF 2,8-4,0/17-35 mm DG (HSM) Asph.
Test in fM 11/04 Optik: 70% Mechanik: 77% Bewertung: SEHR GUT

Tamron SP AF 2,8-4,0/17-35 mm Di LD Asp. Macro
Test in fM 11/04 Optik: 69% Mechanik: 77% Bewertung: SEHR GUT

Was von dem stimmt jetzt, kann man nach den Prozenten oder nach der Bewertung gehen?

Grüße Gerd

Das bestärkt die Worte "glaube nur dir selbst" :evil:

Natürlich seh ich mir die Tests auch an, aber vorwiegend richte ich mich an den Aussagen in div. Foren...;)
 
Nur für Unwissende: Wie teste ich denn ein Objektiv im Fotoladen?:confused:

Gruß aus OB


Wird zwar jetzt OT, aber ich hab die Erfahrung gemacht:
du kannst noch so viele Testberichte lesen und Meinungen einholen - meist weiß man erst nach dem Kauf und einigen Shootings ob es die richtige Entscheidung war.
Man muss nur mal hier im Forum eine Linse rausgreifen. Für ein bestimmtes Einsatzgebiet ist es für den einen die Linse schlecht hin, der andere zeigt sich überhaupt nicht zufrieden.
Es kommt halt denk ich immer auf die persönlichen Ansprüche an.
 
ich lese die testblätter auch und dann wird selektiert. wenn ich zum beispiel die viel gelobte photozone ansehe. mein afs nikkor 60 2,8 ist scharf wie nachbars lumpi. um 2050linien oder was auch immer . mein erstes objektiv war das 18-135 weil es im kit war. die auflösung liegt bei über 2100 und 2200 linien und ist nicht mal im ansatz so gut.ich finde auf die blätter kann amn sich nur bedingt verlassen. deswegen rausgehen und knipsen und zwar jeden ******. dann bearbeiten und da sieht man, taugt das was oder nicht.
gruß
norbert
 
Kaum eine Fotozeitschrift birgt vernünftige Ergebnisse. Größtenteils sind sie sowieso werbefinanziert. Man gedenke den dutzenden Canon-Tests (oder Werbungen, wenn man nicht total naiv ist:rolleyes:) von Druckern, Kompakten und weiterem Zubehör die den Auftakt zur jeden Colorfotowitz bilden...:ugly:
Ich schaue höchstens mal in eines rein damit ich was zum Lachen habe...:evil:
Für Kameratest schaue ich mal bei dpreview rein. Für Objektivtests... tja... verlasse ich mich auf die Testbilder aus dem Fotoladen... :lol:

Vertraue keinem Test, den du nicht selbst verpfuscht hast...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten