• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivsuche für Pentax

RaVen84

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich wollte mich in den Gebiet Eishockey speziallisieren, allerdings würd ich vorab gern wissen welches Objektiv mir empfohlen wird, weil ich leider nicht so richtig Ahnung hab welches ich dafür nehmen kann. Ich steh unten hinter dem Plexiglas, wer Eishockey kennt weiß das dies ein sehr schneller Sport ist.
Ich habe eine Pentax K200d.

Wer kann mir helfen, wäre echt über jede Hilfe glücklich.

Viele Grüße
Nico
 
Schätze mal, da bist Du am besten mit dem DA17-70 bedient. Du hast viel Flexibilität in der Brennweite, und der AF geht gut mit der K20d. Die Linse macht gute, klare Bilder.
 
Schätze mal, da bist Du am besten mit dem DA17-70 bedient. Du hast viel Flexibilität in der Brennweite, und der AF geht gut mit der K20d. Die Linse macht gute, klare Bilder.

Du würdest mir da aber schon 2,8 statt 3,5 empfehlen, oder ?
Ich Doofi hab mir neulich extra dafür ein 3,5 18x300 Macro Objektiv geholt, irgendwie unbrauchbar in der Halle wo wenig Licht ist.
 
Schau mal bei "Zuseher" ins Profil oder warte bis er hier reinschaut. So weit ich weiss fotografiert er regelmässig Eishockey.
 
Na du musst auf jeden Fall den Iso-Wert raufschrauben. Probier doch mal standardmäßig Iso-640 und die Belichtungskorrektur auf -1.0. Etwas aufhellen kann man später immer noch.

Vielleicht wäre ein 70-200mm f2.8 was für dich, dann fehlt dir zwar der Weitwinkel, aber mit etwas Übung gelingen dir "mittendrin" Bilder.
 
Na du musst auf jeden Fall den Iso-Wert raufschrauben. Probier doch mal standardmäßig Iso-640 und die Belichtungskorrektur auf -1.0. Etwas aufhellen kann man später immer noch.

Vielleicht wäre ein 70-200mm f2.8 was für dich, dann fehlt dir zwar der Weitwinkel, aber mit etwas Übung gelingen dir "mittendrin" Bilder.

Also ich hab schon ein 70-200mm da, allerdings nur aus der ferne probiert, ging schon, nur hinterm plexiglas weiß nicht. Hab mit den einstellungen leider auch nicht soviel ahnung...könnt heuln
 
An die Lichtstärke habe ich bei der Empfehlung des 17-70 schon gedacht, bin aber davon ausgegangen, es sei hell genug in der Halle. Sonst wäre meine Empfehlung natürlich das Tamron 28-75 gewesen, weiß ja jeder hier, aber ich dachte knapp hinterm Tor brauchst Du WW. Ist das nicht erforderlich, kannst Du mit f2.8 arbeiten. Du kannst noch ein Tamron 17-50 dazunehmen, auch f2.8, aber ist das realistisch, im Spiel die Linsen zu wechseln? Ich meine nein.

Nein, ich bleibe bei meiner Empfehlung: das Tamron liebe ich, jeder weiss das hier, aber die f2.8 sind halt doch etwas weich, daher nutze ich diese Blende nur wenn es nicht anders geht. Beim 17-70 ist die f4 aber gleich schon richtig brauchbar, wenn ich das richtig weiß. Und: ohne ISO 800 würde ich gar nicht erst anfangen, wobei meine Erfahrung ist, dann lieber einen Tick über zu belichten - das hält das Rauschen eher in Schach als unterbelichtete Bilder per EBV hochzuziehen.
 
Entscheidend ist erstmal welcher Verein bzw welche Liga und welche Halle, um die Lichtverhältnisse einschätzen zu können, dann kann man Ratschläge geben.
 
auch f2.8, aber ist das realistisch, im Spiel die Linsen zu wechseln? Ich meine nein.

Natürlich ist das ohne weiters möglich, das Spiel ist oft genug unterbrochen, man muß nur wissen, wann ein 70-200 und wann ein 28-70 eher zum wohl kommenden Spielverlauf passen.
Und man kann Glück haben und richtig wechseln und es gibt Spieltage, wo man immer falsch pokert und der Äktion immer exakt an der Stelle auf dem Eis ist, wo die Linse dann nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten