• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Objektivschnelltest" beim Kauf

Rambo_Do

Themenersteller
Moin,

ich überlege mir das Canon EF-S 15-85 zu kaufen. Natürlich informiert man sich über Foren und Kundenrezensionen über das Objekt der Begierde... und wie immer kommen auch Kommentare wie "ganz schlimme Verzeichnnungen", "unscharf","schlecht sitzender AF"....etc.

Meine Frage an Euch ist nun, wie teste ich "im Laden" das Objektiv "richtig und schnell" um sicherzugehen, dass ich keine Montagsproduktion erwische? Ein ausgiebiges testen ist ja nur durch zahlreiche Bilder mit/in unterschiedlichen Situationen möglich.

Worauf muss ich daher achten? Wie sieht so ein ""Schnelltest" am sinnvollsten aus?

Alternativ müsste ich das Dingen bei amazon ordern, da hätte ich 2 Wochen Zeit zum testen...


Grüße
Rambo
 
Moin!

Warum denn schnell testen?
Kaufen und dann in Ruhe damit Fotos machen!
Wenn die Fotos dann gefallen, ist alles gut. Sollte wirklich etwas mit dem Objektiv sein, dann tauscht man es halt um. Was immer hilft: Reden!
Der Fotohändler meines Vetrauens hat, wenn ich mir nicht zu 100% sicher war, immer angeboten, das Objektiv innerhalb einer vereinbarten Frist wieder zurück zu nehmen.
So hat man dann Zeit und kann in Ruhe entscheiden.

Grüße
 
Moin,

schließe mich meinem Vorredner an: kaufen und dann testen :top:

Im Laden bringt das meist nix, gerade bei lichtschwachen Linsen und den meist schlechten Lichtverhältnissen in den Läden - da geht die ISO hoch und/oder Du hast Verschlusszeiten die jenseits von gut und böse sind - was will man da beurteilen? Dazu noch auf dem winzigen Kameradisplay, das reicht für eine erste Beurteilung, aber nicht für eine objektive Beurteilung.

Also von daher im Laden mal schauen ob das Teil mechanisch in Ordnung ist, z.B. dass der Tubus beim senkrecht Hoch- oder Runterhalten nicht selbständig ausfährt und ein paar Probebilder machen um zu sehen dass alles funktioniert und die Linse auch nicht völlig dezentriert ist.

Alles weitere zeigt sich dann bei den ersten Fototouren.

Habe mein 15-85 bei einer bekannten Elektronikmarktkette gekauft, hätte ich mich auf die Aufnahmen im Laden verlassen, wäre die Linse dort geblieben, aber zu Hause im Garten hat sich dann gezeigt dass das Teil echt :top: ist.

Gruß
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten