• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivschellen

wiedemann

Themenersteller
Hallo, guten Tag,

ich habe hier bereits versucht, etwas über Objektivschellen zu finden.
Es gibt nur diese für die Canon-L Objektive.
Ich habe aber ein 70-300 und da könnte man ebenfalls eine gebrauchen.
Ich möchte mal eine Rundfrage anstoßen.
Ich hätte die Möglichkeit, eine Kokille für Aluguß zu fertigen und Rohteile anzufertigen, welche ich dann auch für den gewünschten Durchmesser bearbeiten könnte.
Danach nochmals Pulverbeschichten und fertig.
Ich denke bei einer effektiven Stückzahl wäre der Preis auf jeden Fall niedriger als bei Canon.
Ich benötigte da aber mal ein Muster, da ich kein L-Objektiv habe und vielleicht hat hier im Forum noch jemand Interesse, mir zu Helfen betreffs Stückzahl und Ausführung und Ratschläge.
Man müsste aus einem Rohteil verschiedene Durchmesser fertigen können, damit sich die Kokille rechnet.
Auch wäre interessant, welcher Außendurchmesser der Objektive überhaupt in Frage kämen, es müssten ja nicht unbedingt nur Canon-Objektive sein.
Also eine Schelle für alle interessanten Objektive aber eben mit verschiedenen Durchmessern.
Hat jemand eine Idee, was da alles in Frage käme?
Ich denke mal, die Profis haben hier vielleicht mehr Ideen, da sie mit der Materie mehr verbunden sind.
Ich habe nur 3 Objektive und die reichen vorerst aus.
Wenn jemand Ideen oder Hinweise hat, bitte hier rein stellen zur Diskussion.

Schönen Sonntag noch
Heinz
 
Mein Hinweis: Die Suche nach "Stativschelle" bringt zehnmal soviele Ergebnisse wie die nach "Objektivschelle".

Noch ein Suchwort: burzynski
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten