ThomasB
Themenersteller
Hi,
Ich hab's heut' tatsächlich geschafft, meine Cam aus so ca. 1.50 m auf einen Steinboden fallen zu lassen. Super, jetzt hab' ich eine Idee, wie sich ein Herzinfarkt ankündigt...
Na ja, nach einer kurzen Überprüfung sieht's so aus, als ob "nur" das Objektiv wirklich etwas abbekommen hat. Ich hatte das Sigma 105er Macro 'drauf. Gottseidank sind die Linsen da sehr weit im Tubus. Der hat jetzt vorne eine nervige Delle. Nervig deshalb, weil ich da jetzt keinen Filter mehr draufschrauben kann.
Hat jemand eine Idee, was eine Reperatur kosten könnte? So Größenordnungs-mäßig? Und wo könnte ich den Krempel hinschicken? Hier vor Ort (Bremen) hab' ich noch keinen Fotohändler gefunden, dem ich da preis-mäßig etwas zutrauen würde...
Bis denn
Thomas
PS.: Auch wenn Canon in letzter Zeit wohl etwas wegen ihrer Fertigungs-Qualität ins Gerede gekommen ist: Meine Achtung ist auf jeden Fall deutlich gestiegen. Die 20D hat nur 'n paar Kratzer am Gehäuse!
Ich hab's heut' tatsächlich geschafft, meine Cam aus so ca. 1.50 m auf einen Steinboden fallen zu lassen. Super, jetzt hab' ich eine Idee, wie sich ein Herzinfarkt ankündigt...
Na ja, nach einer kurzen Überprüfung sieht's so aus, als ob "nur" das Objektiv wirklich etwas abbekommen hat. Ich hatte das Sigma 105er Macro 'drauf. Gottseidank sind die Linsen da sehr weit im Tubus. Der hat jetzt vorne eine nervige Delle. Nervig deshalb, weil ich da jetzt keinen Filter mehr draufschrauben kann.
Hat jemand eine Idee, was eine Reperatur kosten könnte? So Größenordnungs-mäßig? Und wo könnte ich den Krempel hinschicken? Hier vor Ort (Bremen) hab' ich noch keinen Fotohändler gefunden, dem ich da preis-mäßig etwas zutrauen würde...
Bis denn
Thomas
PS.: Auch wenn Canon in letzter Zeit wohl etwas wegen ihrer Fertigungs-Qualität ins Gerede gekommen ist: Meine Achtung ist auf jeden Fall deutlich gestiegen. Die 20D hat nur 'n paar Kratzer am Gehäuse!