mox
Themenersteller
Mal wieder ein Thread zu diesem Thema. Allerdings wollte ich euch mal fragen, ob generell jedes Microfasertuch zur Reinigung von Objektiven geeignet ist.
Ich habe mir vor ein paar Tagen von Vileda ein MicroSanft Staubtuch gekauft. Dieses ist, wenn man der Verpackung trauen kann, aus 100% Microfaser. Es wird außerdem damit geworben, dass das Vileda MicroSanft das ideale Reinigungstuch für alle hochwertigen Oberflächen wie z.B. Möbel, Glas, Chrom oder elektronische Geräte sei.
Da mir Vileda auf eine E-Mail allerdings nicht antwortet (die werden sich wohl nicht festlegen lassen) möchte ich euch fragen, ob es auch mit einem derartigen Microfasertuch möglich ist (solange es frei von Schmutz, Staub und sonstigen Partikeln ist) die vergütete Oberfläche von Objektiven zu beschädigen/das Glas zu verkratzen.
Das Tuch ist sehr weich und fühlt sich hochwertiger an als ein Brillenputztuch oder irgendwelche billigen Microfasertücher.
Allerdings frage ich doch lieber erstmal, bevor ich auch bald so einen Thread eröffne, wo drin steht, dass mein Objektiv verkratzt ist...
Grüße,
Basti
Ich habe mir vor ein paar Tagen von Vileda ein MicroSanft Staubtuch gekauft. Dieses ist, wenn man der Verpackung trauen kann, aus 100% Microfaser. Es wird außerdem damit geworben, dass das Vileda MicroSanft das ideale Reinigungstuch für alle hochwertigen Oberflächen wie z.B. Möbel, Glas, Chrom oder elektronische Geräte sei.
Da mir Vileda auf eine E-Mail allerdings nicht antwortet (die werden sich wohl nicht festlegen lassen) möchte ich euch fragen, ob es auch mit einem derartigen Microfasertuch möglich ist (solange es frei von Schmutz, Staub und sonstigen Partikeln ist) die vergütete Oberfläche von Objektiven zu beschädigen/das Glas zu verkratzen.
Das Tuch ist sehr weich und fühlt sich hochwertiger an als ein Brillenputztuch oder irgendwelche billigen Microfasertücher.
Allerdings frage ich doch lieber erstmal, bevor ich auch bald so einen Thread eröffne, wo drin steht, dass mein Objektiv verkratzt ist...
Grüße,
Basti