Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hitpjler schrieb:hi,
mir fiel gerade der flüssige objektivreiniger von hama in die hände; hat schon jemand damit seinen sensor gereinigt? darf man das wagen? was spricht dagegen?
gruss chris
hitpjler schrieb:hi,
mir fiel gerade der flüssige objektivreiniger von hama in die hände; hat schon jemand damit seinen sensor gereinigt? darf man das wagen? was spricht dagegen?
gruss chris
PoldiNRW schrieb:Solange ich nicht wüsste wie sich die Flüssigkeit und der Sensor verhält wäre mit das zu teuer wenn was schiefgeht, dann lieber eine wo der Hersteller sagt ist für Sensorreinigung freigegeben, nicht daß da irgendein Zusatzstoff neben Alkohol drin ist, welcher Probleme machen kann.
Ich habe es bisher recht einfach gemacht, Wattestäbchen über Wasserdampf angefeuchtet und damit die Staubkörner entfernt (übernehme keine Garantie für Schäden)
Diese Lösung habe ich auch mal ausprobiert, war aber mit dem Ergebnis weniger zufrieden.PoldiNRW schrieb:Ich habe es bisher recht einfach gemacht, Wattestäbchen über Wasserdampf angefeuchtet und damit die Staubkörner entfernt (übernehme keine Garantie für Schäden)
War auch mal kurz davor, mir dieses System zuzulegen. Aber nach einer kurzen Überlegung (Stichwort: Preis) bin ich zum Ergebnis gekommen, dass mir meine Apotheke an der Ecke das Gleiche für wesentlich weniger bieten kann.Angel3DWin schrieb:ich habe den sensor-brush, der schonend die oberfläche reinigt. war zwar nicht ganz billig, aber dafür auch 1a qualität und absolut schonend und gründlich in der reinigung.