sete
Themenersteller
Hi,
ich besitze derzeit folgende Objektive an meiner EOS 450D:
Nach einer ersten "Eingewöhnungsphase" mit meiner DSLR möchte ich die Kit-Linse 18-55 und das 70-300 gerne verkaufen und mir hierfür eine Allround-Linse zulegen.
Was mit hierbei wichtig ist:
Meine derzeitigen Kandidaten sind:
Nun habe ich die Qual der Wahl!
Dennoch interessiert mich, wie Ihr zu meinem Anliegen steht...
Tendenziell bin ich eher für das Sigma 18-250. Andererseits ist das Gewicht auch nicht zu verachten.
need help...
Vielen tausend Dank im Voraus!
ich besitze derzeit folgende Objektive an meiner EOS 450D:
- Kit-Linse EF-S 18-55 ID
- Canon EF 70-300 IS
- Tokina 12-24 F4 (IF) DX
Nach einer ersten "Eingewöhnungsphase" mit meiner DSLR möchte ich die Kit-Linse 18-55 und das 70-300 gerne verkaufen und mir hierfür eine Allround-Linse zulegen.
Was mit hierbei wichtig ist:
- Der vordere Tubus (Fokusring) sollte nach Möglichkeit nicht mitdrehen. Dies finde ich bei den Canon-Objektiven lästig, wenn ich meinen B&W-Käsemann-Polfilter einsetze.
- Ich suche ein Allround-Objektiv für den "normalen" Einsatz! Für UWW bin ich mit meinem Tokina hoch zufrieden.
- Ich fotografiere gerne in der Landschaft, aber auch bei Feiern.
Frage hierzu: Stimmt es, dass eine Linse mit einem größeren Brennweitenbereich lichtschwächer ist als eines mit einem im Vergleich dazu kleineren Bereich (z.B. Tamron 18-270 im Vergleich zum Tamron 28-300)? - Bildstabilisator ist mir wichtig!
- Flotter AF wäre super, da ich gerne auch mal im AI-Servo-Modus schieße!
Meine derzeitigen Kandidaten sind:
- Canon EF-S 18-200 IS
- Canon EF-S 55-250 IS
- Tamron 18-270 VC
- Tamron 28-300 VC
- Sigma 18-250 OS
Nun habe ich die Qual der Wahl!
Dennoch interessiert mich, wie Ihr zu meinem Anliegen steht...
Tendenziell bin ich eher für das Sigma 18-250. Andererseits ist das Gewicht auch nicht zu verachten.
need help...
Vielen tausend Dank im Voraus!