• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpreis 0,- Euro im Onlineshop

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rockshox

Themenersteller
Hallo,

in einem Online-Shop habe ich ein Objektiv gefunden das mit 0,- Euro gelistet ist. Wenn ich das nun bestelle, muss der Anbieter es mir dann zu diesem Preis verkaufen oder nicht?
In einem Ladengeschäft muss der Artikel, soweit ich weiß, dann zu dem falsch etikettierten Preis verkaufen.
Zu erwähnen ist noch das der Laden in Österreich sitzt.

Hat jemand Infos?
 
Hallo,
laut (Deutschem) Gesetz muss der Anbieter diese Ware nicht zu diesem Preis hergeben nur weil er den Preis eventuell falsch eingetragen hat aber du könntest es versuchen und wenn es doch nicht der richtige Preiss ist kann der Anbieter auch nicht verlangen das du die Ware kaufst.

Natürlich gibt es diese Angebote mit Verbindung eines Handyvertags oder Ähnliches also immer das Kleingedruckte lesen :lol:

MfG Dimon

P.s. Und wenn du das zu dem Preis bekommst will ich den link zum Shop :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten