• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpark im oberen Weitwinkel

gruenlein

Themenersteller
Bin schwer am überlegen, meinen Objektivpark umzugestalten.
Momentan habe ich noch das 11-16 f/2.8, das 18-55 IS, und das 70-300 IS.

Da ich das 18-55 wohl bald durch ein 24-105 ersetzen werde, stelle ich mir die Frage um die fehlenden 17-24 mm. Eine EOS 7D ist schon bestellt, bleibt also bei Crop. Wie könnte ich meinen schwachen Weitwinkelbereich noch abfüllen?
 
Tokina 11-16... aber das hast du ja schon... die Lücke ist nicht schlimm denke ich... ich habe nur das 24-105 an ne Crop mir reicht es...

Ergänzend könnte da das EF 16-35 sein - kostet halt ein bisserl... (falls die Lücke stört)

Gruß Jörg
 
Warum kein 17-55 IS USM? Ist Lichtstärker als das 24-105 und qualitativ gleichwertig.

das 17-55 IS ist halt nur für Crop gerechnet, richtig? möchte mir jetzt
nicht unbedingt die Möglichkeit für einen späteren Upgrade auf FF
verbauen.
Hat denn jemand Erfahrung mit einer Lücke am Crop von 16-24 mm?

PS: früher oder später werde ich auch das 70-300 IS gegen das 100-400 IS
ersetzen, was mir dann eine Lücke von 55-100 mm bescheren würde ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten