• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivpark für D70

Shila

Themenersteller
Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, welche Objektive ich für meine D70 früher oder später gerne hätte ;)

Tele:
- Sigma 70-200/2,8 DG EX HSM ca. 900,--
- Tokina 80-200/2,8 ca. 540,--
- Sigma 100-300/4 ca. 780,--
- Nikon AF-S 80-200/2,8 gebraucht

Weitwinkel:
- Sigma 10-20/4-5,6 DC HSM ca. 520,--
- Tamron 11-18/4,5-5,6 ca. 540,--
- Tokina 12-24/4,0 AT-X ca. 480,--

Macro:
- Sigma 150/2,8 Apo macro ca. 590,--
- Sigma 105/2,8 ca. 380,--
- Tamron AF 90/2,8 1:1 ca. 420,--
- Nikon AF 60/2,8D Micro ca. 500,--
- Nikon AF 105/2,8D Micro ca. 850,--

Soweit meine Auswahlobjektive und ungefähren Preisvorstellungen. Wann die Objektive realisiert werden, weiß ich noch nicht - eins nach dem anderen halt ;)

Aber was haltet Ihr von ihnen? Im Bereich Tele kommt es mir auch auf einen schnellen AF an (Hunde, Kinder in Aktion).

Auf welche Brennweite sollte ich beim Macro gehen? Reichen da 60 wie beim Nikon oder sollten es zumindest 90 wie beim Tamron sein? Das Nikon 105 fällt eigentlich eher aus dem (jetzigen) preisllichen Rahmen heraus.

Nicole
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten