Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Lightroom CC wird zwar das Sigma 30mm 1,4 erkannt, aber in den Exit-Daten steht es nur als "30mm". Kann man das irgendwie ändern? Ich würde gern, dass es zumindest als "Sigma 30mm 1,4" benannt wird.
das ist korrekt so, da es sich um eine Fremdobjektiv handelt und i.a. nicht vom Kamerahersteller "unterstützt" wird.
Du kannst die Bilder vorher mit exiftool bearbeiten oder diese hier verwenden: http://www.essl.de/wp/software/lenstagger-lightroom-plugin/ (kenne ich selber aber nicht weiter...)
Es gibt auch ein Plugin für LR das aus LR exiftools aufruft. Hab es mal installiert, aber damals keine Lust mich genauer mit der Einrichtung zu beschäftigen.
Es gibt auch ein Plugin für LR das aus LR exiftools aufruft. Hab es mal installiert, aber damals keine Lust mich genauer mit der Einrichtung zu beschäftigen.
Du kannst das mit ziemlicher Sicherheit mit Exiftool automatisieren. Wenn alle Bilder in einem Ordner mit diesem Objektiv aufgenommen sind, sowieso ganz einfach; wenn nicht, dann mit Hilfe des -if Kommandos.
Hallo an alle,
nachdem dieses Thema schon neun Jahre alt ist habe ich trotzdem noch Mal ein paar Fragen. Gibt es denn nunmehr im aktuellen LRC endlich die Möglichkeit die Objektivnamen wie Tamron oder Sigma als Stapelverarbeitung Eintragen zu lassen ohne lenstagger, da man ja hier jedes Objektiv einzeln anlegen muss. Bei Objektiven mit CPU werden ja bereits einzelne Parameter übertragen, welche Ich mit lanstagger nicht überschreiben möchte. Gibt es vielleicht ein Preset welches diese Aufgabe mittlerweile übernimmt.
Danke im voraus für Eure Tipps und Hilfe.
Von didifoto
Frage kann es sein, dass das Thema nicht mehr behandelt wird? Muss ich ein neues Thema eröffnen?
Danke für Euer Verständnis.
Didifoto
Hallo
Danke für Eure Antworten. Habe wohl einen Fehler gemacht gibt noch ein Topic von mir typisch Neuling. Naja werde mich mal durchwurschteln exiftool kann ich nicht Sprachprobleme. Lenstagger zwar auch aber hab eine Lizenz muss ich halt alle Objektive eintippen.
Danke
Didifoto