• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivmessdaten-Motiv-Entfernungen ??

eric

Themenersteller
Ich finds nicht wieder.. irgendwann, irgendwo hab ich hier im Forum mal gelesen, das einige (nicht alle) Objektive die Entfernungsangaben des anvisierten Zieles, also des genommenen AF-Feldes weitergeben können und dies auch von einer Kamera gespeichert und von einer Software aus den Bilddaten dann ausgelesen/angezeigt werden kann ?? Ging das für alle Canon Kameras oder nur bei den 1ern :confused:

Kann mir dazu jemand einen Tip geben ?
Ja,es geht um Canon-Objektive dabei, sprich Messdatenübermittlung.
 
Ich denke das ist von der Kamera abhängig und nicht vom Objektiv. Die Info wie bzw. wo in welcher Entfernung scharfgestellt wird, kommt ja vom AF Modul der Kamera, das Objektiv kriegt nur einen Befehl.
Die Angabe in den Exifs finde ich allerdings nicht immer sehr passend, da standen auch mal Phantasiewerte drin. So genau verfolge ich das aber nicht, da es mich eigentlich weniger interessiert.

Es ging an 400D, 40D, 5D Mark II.
Nichts stand drin bei 350D, 20D, 30D und 5D. Eine 1er hatte ich noch nicht.

Hört sich für mich so an, dass die Entfernungsabgabe mit den Kameras ab Markteinführung Herbst 2006 gespeichert wird.
 
Hab gerade nachgeschaut bei meiner 400D

Unter ShotInfo(19) findet man die Focus Distance Upper.
Unter ShotInfo(20) findet man die Focus Distance Lower.

Bei den vorhin gemachten Bildern hab ich gerade verglichen, bei rund 3/4 der Bilder passt (ungefaehr) dieser Wert, bei 1/4 kann der Wert definitiv nicht stimmen (es wird immer deutlich zu wenig angezeigt).
 
Es gibt eine Liste bei Traumflieger: http://www.traumflieger.de/desktop/blitzreport/blitzreport_teil7.php

Allerdings kann die nicht vollstaendig sein, da das 85/1.2 II nicht drin ist, obwohl es laut Canon Seite ETTL II Infos weitergibt.
 
Hab gerade nachgeschaut bei meiner 400D

Unter ShotInfo(19) findet man die Focus Distance Upper.
Unter ShotInfo(20) findet man die Focus Distance Lower.

Bei den vorhin gemachten Bildern hab ich gerade verglichen, bei rund 3/4 der Bilder passt (ungefaehr) dieser Wert, bei 1/4 kann der Wert definitiv nicht stimmen (es wird immer deutlich zu wenig angezeigt).

Mich würde interessieren, mit welchem Programm du die Daten ausgelesen hast. In DPP und XnView habe ich keine Angaben diesbezüglich gefunden. :confused:
 
Also ich finde nix, mit welchen Programm muss ich denn schauen? In Exifer oder DPP ist nichts zu sehen.

Die kannste alle vergessen für solche Angaben.
Wenn in den Exifs was darüber steht, dann kann das allenfalls exiftool auswerten & anzeigen.
Bei Nikon z.B. gibt's
Depth of Field Schärfebereich, z.B. inf (2.40 m - inf)
Focus Distance z.B. 5.96 m
Hyperfocal Distance z.B. 3.99 m
Hängt auch vom Kameramodell ab.



Manfred
 
Ja das geht...zumindest im Raw steht die Focus Distance..im DPP gespeicherten JPG wohl nicht mehr.

Gibts dazu noch ein hübsches WindowsGUI?
 
mit PhotoME kann man sich diese Infos anschauen, auch in JPG's, allerdings nur bei Fotos, die mit USM-Objektiven gemacht wurden. Die Infos stehen bei einer 40D unter CameraInfo40D[66-67] und CameraInfo40D[68-69]
 
Halt nochmal - exiftool ist nach meinem Wissen das einzige Programm, welches alle Tag in Exifs anzeigt & übertragen kann.
Es gibt eine GUI, ja... kenne sie aber nicht. Dann wäre wieder was zusätzlich zwischen dem Auswertegrogramm & den Bildern, und ich weiß nicht, welchen Filtereinfluß das ggf. hat.

Zum reinen Anschauen der Exif-Daten genügt im übrigen der Befehl "exiftool Bilddatei.Extension", da brauchts keine grafische Oberfläche.

Zu "..im DPP gespeicherten JPG wohl nicht mehr" - ich kenne DPP nicht. Von allen Adobe-Programmen ist aber bekannt, daß sie irgendwas mit den Exif-Tags so durcheinanderbringen, daß gängige Bildbetrachter etwa die Makernotes nicht erkennen können, selbst wenn sie noch enthalten sind. Irgendwas wird an der Datenstruktur verändert; Details könntest Du beim Programmierer von exiftool abfragen - das ist freundlich & auskunftsfreudig.

Ist für mich nicht wirklich von Bedeutung - nach einer Konvertierung/Bearbeitung lösch ich die Ziel-Exifs & überschreibe aus dem Original.


Manfred
 
exiftool kenne ich auch exifer und exif-viewer, aber nirgendwo finde ich bei originalen und unveränderten jpg oder raw ein feld, welches mit die objektdistanz des konkreten bildes (evt. eben eines/des aktiven) af-feldes mitteilt, oder ich überlese es regelmaessig. :confused:

gesucht habe ich bei meinen bildern gemacht mit der 5DMKII mit USM Linsen entweder 100-400L oder 24-105L...
 
Dann liefert die Kamera vielleicht nix darüber. Kann ja sein...

Und exifer und exif-viewer kannste dafür vergessen.

Manfred
 
In dem Fall mit PhotoMe und mein Sigma -Objektiv.


ERIC: von welcher Kamera reden wir?
von der 5D MKII

sollte jemand mir sagen können, wo in PhotoME diese angabe steht bitte mit zeile, bzw. beschriftung, ich hab mir die photome daten schon rauf und runter angeschaut.. vielleicht steht es ja auch kryptisch oder mit umrechnung, oder halt gar nicht :confused:
thx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten