• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkorrektur SLT

sphaericus

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe gehört, die neuen SLT korrigieren Objektivfehler. Weiß jemand, welche Art von Fehlern korrigiert wird?
Und - welche Objektive werden unterstützt? Nur die neuesten Sony-Linsen? Oder die ganzen alten Minolta-Teile... oder gar Fremdfirmen wie Sigma, Tamron usw.?...

Viele Grüße,
Steffen
 
Nur (die meisten) Sony Linsen!

Korrigiert werden: Verzerrungen, chromatischen Aberrationen und Vignettierungen. Aber nur im JPEG natürlich.

Hier ist die Antwort etwas ausführlicher: http://bit.ly/KddfmF
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompensierung von Schattierungen und Abbildungsfehlern - Intelligente Korrektur von Vignettierung (Randschattierung), seitliche Abbildungsfehler und Verzerrung für jedes A-Objektiv

Quelle: http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/slt-a77vk#/Overview
 
Ok, mein Fehler. Ich kannte die Terminologie nur so, dass Verzeichnung ein Abbildungsfehler eines Objektivs ist und eine perspektivische Verzerrung (stürzende Linien, große Nase bei Portraits) abhängig vom Aufnahmestandort auftritt.

Zweiteres kann die Sony-Objektivkorrektur ja kaum korrigieren, da es kein Abbildungsfehler ist. Wenn man Verzeichnung auch "optische Verzerrung" nennen kann, dann passt die Beschreibung.
 
Im Raw kann mans je nach Programm ja selber machen. Wo siehst du da den Haken?

Das Raw ist ja eben so weil man dann alles selber machen kann.
 
Hey Leute,

da es gerade in den Titel passt:

Wie genau arbeitet die Verzerrungskorrektur der A57, welche Standardmäßig deaktiviert ist? Auch nur bei (einigen) Sony Objektiven?
In jeden Fall korrigiert die Funktion das Bild im Sucher/auf dem Display nach Auslösen auch im alleinigen RAW Modus. Das eigentliche RAW auf der SD bleibt aber natürlich wie es ist.

Gruß

Bucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten