• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkorrektur Lightroom 3

U7S

Themenersteller
Halo an alle,
in Lightroom 3 gibt es ja die Automatische Objektivkorrektur. Leider fehlt das 55-250mm von Canon. Weiß jemand wie ich neue Profile einbinden kann. in cs5 geht es einfach per knopfdruck. diesen knopf suche ich bei lightroom.
 
Wenn du es im Objektivkorrektur-Plugin von Photoshop findest und aus dem Internet herunterlädst, ist es dann auch in LR verfügbar.
 
Leider scheint das nicht so zu sein. In cs5 habe ich es drin
 
Man muss zusätzlich noch das Profil lokal speichern (über's drop down Menü). Bei mir funktioniert es bspw. mit meinem Sigma 17-35mm so.
 
also meine canon profile liegen hier (win7 64 BIT, LR3 64 BIT):

c:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0\Canon\


such doch mal dein runtergeladenes *.LCP file und falls es dort nicht liegt kopier es dorthin.
 
Möglicherweise war das runtergeladene Profil nicht für RAW-Dateien. In LR werden je nach Dateityp auch nur die verfügbaren Profile angezeigt.
Wenn man dort z.B. ein JPG hat, ist eine ganz andere Auswahl, als bei RAW-Dateien.

Jürgen
 
mir ist aufgefallen daß ich in dem Ordner nur VOllfornmat cameras habe als 5d und 1d??????:confused:
 
Die Kamera ist im Prinzip egal. Man muß nur beachten, daß Profile, die mit einer Crop-Kamera erstellt wurden, nicht von einer Vollformat-Kamera genutzt werden können. Umgekehrt geht es aber.
Das mag für den einen oder anderen auch ein Stolperstein sein, da sich aus den User-Profilen nicht immer direkt herauslesen läßt, mit welcher Kamera die erzeugt wurden.

Am besten ist es natürlich, wenn die Profile mit einer Vollformat erzeugt werden, weil die dann universell einsetzbar sind. Und dann noch natürlich als RAW und JPG Variante.

Jürgen
 
Ich glaube nicht, daß es egal ist ob Vollformat oder Crop. Ich habe mich das auch schon gefragt.

Wenn ich an meinen 30D Bildern mit dem 17-40er Objektiv korrigiere wird eine Vignettierung überkorrigiert die am Crop garnicht vorhanden ist. Angezeigt wird die 1DS und nicht die 30D.

Wird das noch behoben, oder hab ich was übersehen (bin mich noch am Einarbeiten in dieses geniale Programm :) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten