• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkorrektur durch Kamera oder im RAW Konverter?

sindbad1

Themenersteller
Bei meinen Pentax DSLRs kann ich eine Objektivkorrektur anschalten. Sie funktioniert mit verschiedenen Pentax-Objektiven. Allerdings können Programme wie Lightroom, DxO PhotoLabs und Capture One das besser.

Mir ist nicht klar, ob solche Programme bemerken, ob bereits durch die Kamera eine Korrektur stattgefunden hat oder nicht. Ich fotografiere fast ausschließlich im RAW-Modus. Es geht mir daher insbesondere um RAW-Dateien.

Sollte man die Korrekturfunktionen der Kameras generell deaktivieren, wenn die prominenten RAW-Konverter den Job sehr gut erledigen? Ist es schädlich, wenn zuerst die Kamera sich daran versucht hat und anschließend ein RAW-Konverter das nochmals macht?
 
Die Objektivkorrektur wendet die Kamera nur beim JPEG Bild an.
An den RAW Daten ändert die Kamera nichts.
Beim RAW Bild schreiben manche Kameras (Herstellerabhängig)
Korrekturinfos in die EXIF Daten. Diese werden von manchen RAW Konvertern
genutzt.
 
Da ich auch eine Pentax habe:

- in RAW fotografieren ist eine gute Idee :)
- alle in der Kamera einstellbaren Bildkorrekturen (incl. Objektivkorrektur, und auch Schattenaufhellung, Farbigkeit etc.) wirken sich NICHT auf das RAW aus - allerdings schon auf die Vorschau im Display und das Vorschaubild das im RAW eingebettet ist.
- Deine Kamera wird langsamer (= längere Speicherzeit), je mehr dieser Korrekturen Du aktivierst.

Ich hoffe das hilft.

Grüsse
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten