• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf bei Neckermann - zurückschicken?

okieh

Themenersteller
Hallo!

Bei Neckermann haben sie von Canon das EF-S 10-22mm Objektiv für relativ günstige 729 Euro. Daraufhin habe ich es mir bestellt, heute wurde auch geliefert.
Das Objektiv wurde in einem viel zu großen, aber zu niedrigen Karton geliefert (der Deckel ließ sich nicht ganz schließen). Es war keinerlei weiteres Verpackungsmaterial im Karton, d. h. das Kästchen mit dem Objektiv war eigentlich vollkommen ungeschützt.
Jetzt frage ich mich: soll ich das so akzeptieren und das Objektiv behalten, oder soll ich es zurückschicken? Das Kästchen hat (da nicht richtig verpackt) an den Ecken einige Kitschen drin, aber ansonsten war es unbeschädigt. Kann das Objektiv davon Schaden genommen haben, oder reicht die Styroporverpackung in so einem Fall aus? Die Bilder sind ok, die ich damit testweise gemacht habe, aber kann es irgendwelche Spätfolgen wegen des schlechten Transports geben? Ich bin total verunsichert.

Nun, auf jeden Fall werde ich dort nie wieder etwas bestellen.

Gruß
Heiko
 
Du hast doch 6 Monate Zeit, um Das Objektiv ausgiebig zu testen. Sollten irgendwelche "Spätfolgen" auftreten, kannst du es ohne Probleme reparieren lassen.
Sollt in den 6 Monaten nichts kaputt gehen, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das Objektiv durch den Transport schaden genommen hat
 
Teste das Objektiv ausreichend auf Dezentrierung und auf ein evtl. zu lautes AF Geräusch des Motors. Sowas ist immer ärgerlich, ist die Innenpolsterung doch relativ hart und Stösse von Aussen übertragen sich leicht auf die Optik.
Die Styroporschalen sind aber so konstruiert, dass etwas Spiel zum Objektiv vorhanden ist. Nur bei recht heftigem Druck von Aussen, könnte es direkt auf das Objektiv wirken.

Lass dir ein paar Tage Zeit.
 
Mach ein Foto als Beweis von der Verpackung. In ein paar Monaten wird es schwierig sein das zu beweisen. Und setz das Versandhaus davon in Kenntnis. Sagt mir jetzt mal mein Gefühl.
 
Mein Objektiv von Otto kam in einer Tüte.:top:
Informiere doch mal den Neckermann Service über diesen Zustand der Verpackung und sag denen das das nicht in Ordnung ist bei dem Preis so eines Objektives.
 
Schaue doch mal, obs bei dir in der Umgebung einen Neckermann-Shop gibt. Normalerweise kannst du ja innerhalb von 14Tagen ohne jeglichen Grund zurück geben. Gehe doch einfach mal zu evtl. dem Shop (sofern vorhanden) und erkundige dich dort, ob sie dir aufgrund dieses Fehlers ein neues schicken könnten.
 
Ist ja auch für Deutschland nicht extrem günstig...oder?

Wenn mir ein Objektiv so zugeschickt werden würde, dann würde ich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.
(Wenn sie die Linsen schon so schicken, wie werden sie wohl erst gelagert und sonst behandelt...?!)
 
Da das Objektiv ja scheinbar ohne Fehler arbeitet wüsste ich nicht, welchen Fehler es zu reklamieren gäbe. Die Canon-Verpackung mit angedötschten Ecken?

Ich habe meine Kamera bei Quelle bestellt... und auch gekauft. Über einen Shop.

Die machen alles und kümmern sich um alles. (sprich ich schick es nicht selbst richtung Hamburg bei Problemen (pentax), sondern die machen dis.

Und da hat er nunmal 14 Tage Recht. Egal um was es sich handelt.

Und wenn er damit hingeht und zeigt (die Versandverpackung wird ja beklebt sein...) was die da fabriziert haben, so kann es doch sein, dass die das reklamieren.
 
Mal etwas provokant gefragt: Wolltest Du die Verpackung haben oder das Objektiv? Okay, ist ärgerlich. Ich lege eigentlich auch wert auf eine mehr oder weniger unbeschädigte Verpackung. Macht sich ja auch beim möglichen Verkauf ganz gut, obwohl es sicherlich kein Grund für Preisnachlässe ist.

Wenn Du zunächst grundsätzlich mit den Bildern zufrieden bist, warum zurückschicken? Wie schon oben vorgeschlagen, mach ein paar Bilder der beschädigten Verpackung und auch vom Paket insgesamt, womit Du belegen kannst, dass der eigentliche Versandkarton etwas knapp bemessen war. Dann informierst Du die Kundenbetreuung (merk Dir den Namen des Gesprächspartners) und gut ist's. Wenn Du innerhalb der nächsten 1-4 Wochen beim Fotografieren mit dem Objektiv keine Probleme hast, dann würde auch nicht davon ausgehen dass Du (auf Grund der schlechten Verpackung) noch welche bekommst.

Viel Spaß mit dem Teil :)
 
Mal etwas provokant gefragt: Wolltest Du die Verpackung haben oder das Objektiv? Okay, ist ärgerlich. Ich lege eigentlich auch wert auf eine mehr oder weniger unbeschädigte Verpackung. Macht sich ja auch beim möglichen Verkauf ganz gut, obwohl es sicherlich kein Grund für Preisnachlässe ist.
Eine gute Verpackung ist ja nicht bloss, damit die Linse schöner darin aussieht.
Da kommt mir dann doch noch ein anderer Zweck in den Sinn.
(Könnte mir vorstellen, dass du nie bei der Post gearbeitet hast...)
 
und ws meinst du wie die objektive von canon zu neckerman ngeliefert werden? in eine überverpackung? nee, es werden 100 objektive(kartons) auf eine palette drufgepackt und dann mit schrumpfolie eingepackt.
mann kann schon ein weinig pranoia entwickelen...
 
Eine gute Verpackung ist ja nicht bloss, damit die Linse schöner darin aussieht.Da kommt mir dann doch noch ein anderer Zweck in den Sinn.(Könnte mir vorstellen, dass du nie bei der Post gearbeitet hast...)
Nö, habe ich nicht. Und? Da ich mal davon ausgehe, dass Du den gleichen Zweck meinst wie ich, dann hat sie den Zweck hier ja wohl mehr oder weniger erfüllt.
 
Ich meine auch,diese Sache wird etwas hochgespielt.Ich bin auch der Ansicht,daß diese Sache etwas hochgespielt wird.
Daß Neckermann diese linse etwas preiswerter als andere Firmen anbieten kann,hat sicher seine Gründe und wenn die Linse wohlbehalten ankam und funktioniert,sollte man sich nicht über die Verpackung aufregen.
Wäre sie defekt angekommen,bestünde auch kein Risiko,-man schickt sie eben wieder zurück.
Immer schön locker bleiben,-schont die Nerven!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Jeder der irgendwann mal ein Objektiv erhalten hat, kennt die Vorgeschichte seiner Linse nicht.

Ist sie evtl. schon 10 x quer durch Deutschland gereist, weil Fernabsatzjunkies gerade diese Objektiv immer wieder zurückgeschicht haben?

Hat der Mitarbeiter im Wareneingang das Objektiv sanft behandelt oder ganz runterfallen lassen?


In sofern eine Theorie, dass gerade dieser Versand (trotz leichter Dellen am Karton) immer noch die safteste Reise im Leben dieser Linse war :evil:

Wie gesagt, schliesse technische Defekte aus in dem du testest und dann werde glücklich damit.
 
729€ ist aber teuer!

Das gibt es bereits ab 655€

http://geizhals.at/eu/a116023.html


Ja schon, aber es geht auch rauf bis 899€, insofern ist der Preis eher im unteren Drittel. Und bei den Billiganbietern hat man meist Grauware ohne Garantiekarte - da verzichte ich drauf.

@All: danke für die Antworten. Ich wollte keine große Diskussion über Verpackungsarten und -unarten hier lostreten. Ich hätte auch einfach fragen können: wie empfindlich ist solch ein Objektiv und reicht die Styroporverpackung für rauhen Versand? - Außerdem war ich halt doch etwas erstaunt darüber, dass so ein teures hightech-Teil genauso verpackt daherkommt wie Muttis Kittelschürze für dreifünfundneunzig. Kennt man halt von anderen Firmen etwas besser.

OK, werde es behalten, Karton fotografieren, Neckermann vorsichtshalber in Kenntnis setzen und fertich.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon, aber es geht auch rauf bis 899€, insofern ist der Preis eher im unteren Drittel. Und bei den Billiganbietern hat man meist Grauware ohne Garantiekarte - da verzichte ich drauf.

@All: danke für die Antworten. Ich wollte keine große Diskussion über Verpackungsarten und -unarten hier lostreten. Ich hätte auch einfach fragen können: wie empfindlich ist solch ein Objektiv und reicht die Styroporverpackung für rauhen Versand? - Außerdem war ich halt doch etwas erstaunt darüber, dass so ein teures hightech-Teil genauso verpackt daherkommt wie Muttis Kittelschürze für dreifünfundneunzig. Kennt man halt von anderen Firmen etwas besser.

OK, werde es behalten, Karton fotografieren, Neckermann vorsichtshalber in Kenntnis setzen und fertich.

Gruß
Heiko


Weise Entscheidung,Heiko,-
wohl die beste,welche Du in dieser Situation treffen konntest!:top:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten