• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkauf auf was achten?

mechanix

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Nikon D80 und ein Nikkor AF-S 18-70 DX zugelegt, beide Teile gebraucht, mit beiden Teilen bin ich nicht so recht glücklich, zur Kamera sage ich erstmal nichts, das klärt sich eventuell noch.

Beim Objektiv hätte ich gern ein paar Antworten ob das so ok ist oder nicht.

Was muss man beim Objektiv alles checken, woran erkennt man Defekte?

An sich funktioniert das Teil, es hat allerdings ein paar Staubkörnchen zwischen den Linsen, insgesamt war das ganze Teil recht staubig, irgendwie knarz trocken.
Die Geli hat auch sehr fest gesessen, ging nur mit sanfter Gewalt ab, hab dann mal den, ich denke, Plastikabrieb von der Geli entfernt, nun geht das gleich viel leichter.

Was mich mehr beunruhigt, irgendwie hat das Teil Spiel, nun weiß ich nicht wie weit das normal ist.
Wenn man an den Zoomring greift hat der ganz leicht Spiel. Was mich aber noch mehr irritiert, wenn man am vorderen Ring vom eingefahrenen Objektiv wackelt so hat das, finde ich, mächtig Spiel - wenn amn die Kamera etwas schneller bewegt schlackert es richtig - wenn es ausgefahren ist dagegen kaum noch. Ist das normal oder sollte das alles bombenfest sitzen???
 
Geh doch mal in den Geiz ist geil Markt und fasse die Objektive an den Kameras dort an. Wenn diese ähnlich sind, ist Deins in Ordnung. ;)
 
Gebraucht ist halt gebraucht. Ich wuerde mir eher mal die Bilder anschauen. Sind die okay, ist doch alles in Ordnung.
 
Hi,
leider ist der nächste Mediamarkt, etc. rund 50km entfernt, mit kurz mal gucken ist da leider nicht.

Aber ich kenne eine Fotografin hier im Ort vielleicht besuche ich die einmal.
 
Das 18-70 hat einen Doppeltubus und da ist wohl immer ein bisschen Spiel drin. Hat meines auf jeden Fall auch. Beim Zoomring hab ich auch ein leichtes Spiel, aber solange sich das nicht auf die Bildqualität auswirkt...
Fotografier doch mal eine weiße Wand bei kleiner werdenden Blenden und schau, ob die Staubkörner im Bild sichtbar werden. Wenn nicht, oder erst bei f16 kannst sie sicher vernachlässigen.
 
Fotografier doch mal eine weiße Wand bei kleiner werdenden Blenden und schau, ob die Staubkörner im Bild sichtbar werden. Wenn nicht, oder erst bei f16 kannst sie sicher vernachlässigen.

Staubkoerner auf oder in der Linse sieht man nicht im Bild. Mit dem vorgeschlagenen Test kann man nur schauen, ob Staub auf dem Sensor ist.

Staub in der Linse hat eigentlich gar keine Auswirkungen auf die Bildqualitaet - wenns viel Staub ist, kann er maximal zu einem verminderten Kontrast fuehren, besonders bei Gegenlicht.
 
Die GeLi beim 18-70 sitzt immer seeehr fest. Ist bei meinem Exemplar auch so. Kein Grund zur Sorge.

Klingt alles normal und im grünen Bereich.
 
Um noch weiter zur Beruhigung beizutragen - bei meinem 18-70 (auch gebraucht) ist es genau so... es wackelt ein bisschen, und ein paar Staubkörner hat es auch hinter der Front- und auf der ersten Sammellinse. Die GeLi war allerdings okay. ;)
 
Was mich aber noch mehr irritiert, wenn man am vorderen Ring vom eingefahrenen Objektiv wackelt so hat das, finde ich, mächtig Spiel - wenn amn die Kamera etwas schneller bewegt schlackert es richtig - wenn es ausgefahren ist dagegen kaum noch. Ist das normal oder sollte das alles bombenfest sitzen???

Das ist bei meinem 18-70 genauso. Ich hatte es gebraucht gekauft und dachte zuerst es sei kaputt. Ich hab es dann einem Fotohändler gezeigt der sagte, das sei ganz normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten