• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivkappe mit Einrastmechanismus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415451
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_415451

Guest
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Kappe für Canon EF Objektive, die hinten drauf kommt (nicht vorne wo man Filter etc drauf tut) und einen Einrastmechnismus hat, genau wie ein Kamerabody.
Hintergrund ist der: Ich habe so einen Schulter-Umhängegurt für meine Kamera und bin von dem Teil total begeistert. Ich werde nie wieder den kleinen Gurt nehmen, der bei der Kamera dabei ist, da bekommt man nur Nacken. Einziges Problem was ich momentan noch habe ist, dass ich schnell und vor allem sicher Objektive wechseln können möchte. Meine Idee: Ich hole mir einen 2. Gut und mache dort zwei dieser Kappen dran, an einem hängt mein 2. Objektiv, das andere ist immer frei. So kann ich das Objektiv von der Kamera nehmen, am Gurt befestigen, das 2. abmachen und an die Kamera tun. So habe ich nie mehrere Sachen auf mal in der Hand und das 2. Objektiv ist immer griffbereit. Nun ist es so, dass ich den normalen Kappen nicht vertraue, weil die keinen Einrastmechanismus haben, daher suche ich die anderen ;)
Weiß jemand, ob es sowas überhaupt gibt? Wenn ja, wo?
Wenn nicht, hat jemand eine Idee wie man die selber bauen könnte oder vielleicht noch eine ganz andere Idee? Bisschen Basteln ist machbar :)
 
Alte Kamera mit Ef Bajonet kaufen und basteln. Aber ob das eine gute Lösung ist? Was für Objektive möchtest du da dranhängen? Ein 70-200 2.8 möchte ich nicht rumbaumelnt mit mir rumtragen. Zudem dann noch ungeschützt. Sonst schau dir mal die Lens changer von Think Tank an. Da gibt es zb. für 2 oder 3 Linsen ne Tasche oder auch die Lösung mit Gürtel und Tasche für ein Objektiv. Evtl ist das Interessant für dich.

Gruss Redchicken
 
Andere Idee, fände ich sicherer: Sowas wie einen Shootsac kaufen und Objektive ohne Deckel da rein. Kratzer kommen so auch keine dran.

// ups, vorigen Kommentar nicht ganz gelesen. Kommt aufs gleich hinaus :)
 
Quikdraw ist die Lösung.
 
Joa sowas sieht doch auch ganz brauchbar aus und ich muss nicht basteln ;) Werde mich da mal etwas schlau machen. Kann mir da jemand ein spezielles empfehlen? Müssen halt zwei Objektive reingehen und sollte über die Schulter oder am Gürtel tragbar sein.
Objektive habe ich verschiedenste...
Canon EF-S 10-22 USM (ist unterwegs)
Canon EF-S 18-55 IS STM
Canon EF-S 55-250 IS STM
Canon EF 50 f/1.4 (wird vermutlich wieder verkauft)
Sigma 35 f/1.4
Was spricht gegen ungeschütztes rumbaumeln? Sicher würde ich die nicht da dran hängen lassen wenn ich gefahr laufe alle 2m irgendwo anzudengeln. Also das ganze ist primär für draußen. Aber klar, da kann immer was passieren.
 
Sonst schau dir mal die Lens changer von Think Tank an.

Ich kann mich dem Tipp von redchicken nur anschließen. Habe mir zu meiner Think Tank Retrospective 30 noch den Think Tank Retrospective Lens Changer 3 geleistet und muss sagen, dass ich mehr als angetan bin. Der Lens Changer ist etwas kleiner und leichter als die 30er, identisch gut verarbeitet, strapazierfähig, unauffällig und ein super Begleiter, sofern man die Kamera nicht in die Tasche bekommen muss. Vielleicht ist er ja auch eine Lösung für Dein Problem.;)
 
Nicht schlecht das Teil... hat aber auch seinen Preis :)
Falls es noch jemanden interessiert: Ich habe noch etwas weiter gekramt mit meiner ursprünglichen Idee und eine recht günstige Lösung gefunden, um an einen Halter zu kommen, der einrastet. Ist qualitativ keine deutsche Wertarbeit aber tut sein Zweck denke ich :)
Undzwar handelt es sich um eine günstige Makro Extension, z.B. aus dem Chinaland: http://www.buyincoins.com/item/25391.html
Bei der e-Bucht findet man die auch.
Mit etwas basteln bekommt man da ne Platte dran, an der man dann einen Gurt befestigen kann :) Man muss das Teil nicht mal unbedingt kaput machen und kann es so auch noch in der ursprünglichen Funktion nutzen.
Ob das ganze wirklich sicher ist kann ich (noch) nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten