• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivitest

Du etwa nicht :confused::cool::ugly:

Im ernst, wenn ich lese, dass Samsung als letzter in den CSC Markt eingestiegen ist, dann bin erst einmal sprachlos
 
Chip...

Da kommt mir gleich wieder deren absolut professioneller Kameravergleich in den Sinn: Nikon D7000 gegen Panasonic GF2. Wenn ich mich recht erinnere war das Fazit, dass die GF2 die bessere Kamera ist, weil ihr Autofokus im Liveview ja viel schneller ist.

Ein Highlight auch diese Aussage:

Da allerdings eine Vergrößerungsfunktion fehlt, müssen Fotografen sich selbst bewegen, um den Bildausschnitt zu verändern.

Vergrößerungsfunktion... seltsam, dabei haben dass doch alle NX Gehäuse. Aber nein, Chip versucht uns zu erklären, was eine Festbrennweite ist :ugly:

Bei einer Offenblende von maximal F1,8 lädt das 45 mm zum Experimentieren ein. [...] Auf den Autofokus mit Ultraschallmotor müssen Besitzer jedoch verzichten.

... den schließlich ist ja allgemein bekannt, dass das 45mm extrem langsam fokussiert. Im Ernst, dass 85 kriegt 100% im Autofokus, das 60 Makro 97, und das 45 liegt an letzter Stelle???

Aber nein, laut http://www.chip.de/artikel/So-testet-CHIP-Online-Objektive_56721749.html hat die Autofokusbewertung gar nichts mit Geschwindigkeit, sondern mit Genauigkeit zu tun.

Dazu schießen wir mehrere Dutzend Fotos, bei denen die Kamera vor dem Auslösen das Motiv zuerst scharf stellen muss. Anschließend ermitteln wir, wie nah der Autofokus an die maximal mögliche Schärfe herankommt. Außerdem überprüfen wir, wie weit der Autofokus im schlimmsten Fall vom Optimum entfernt liegt. In der Summe entsteht mit diesen Ergebnissen eine aussagekräftige Beurteilung des Autofokus-Systems.

Fotos von ...? Maximal möglich Schärfe... der anderen Objektive? Alles logisch, oder etwa nicht?
 
Der Test liest sich sehr hanebüchen und teils sind die Ergebnisse entgegen jeder eigenen Erfahrung. Aber schon der bereits genannte erste Satz zeigt ja, wie gut Chip recherchiert hat. Das war wohl ein Schuss in den Ofen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
also was auch noch auffällt ist, dass in dem ChipChart die Zuordnung der Messungen zum Objektiv schlicht falsch sind ;)

den Online Redakteur sollte man mal zur NAchschulung schicken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten