• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivhersteller in den Exifs

nero

Themenersteller
Hallo!
eine Frage: kann man irgendwie den Objektivhersteller aus den Exif-Daten rauslesen? Habe einige Fotos, die ich mal mit dem Sigma 17-50 2,8 und mal mit dem entsprechendem Tamron gemacht habe... Würde gerne rauskriegen welches Foto mit welchem Objektiv gemacht wurde.
Danke!
 
Ein exiftool -S -LensID Bilddateiname liefert bei mir zum Beispiel LensID: AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6E ED VR. Der Hersteller steht zumindest nicht klar drin.

Ggf. ist der Eintrag bei manchen Herstellern verkürzt, so dass er sich hier nicht mehr unterscheiden lässt.

Diese Infos liefert ein exiftool Bilddateiname | grep Lens:

Code:
Lens Type                       : G VR [6]
Lens                            : 200-500mm f/5.6
Lens Focus Function Buttons     : AF Lock Only
Lens Data Version               : 0204
Lens ID Number                  : 174
Lens F Stops                    : 5.00
Lens ID                         : AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6E ED VR
Lens                            : 200-500mm f/5.6 G VR [6]

Damit kann mal schauen wie sich die Einträge in den Exifs für die einzelnen Linsen unterscheiden.
 
Mir ist nicht ganz klar, was du damit sagen willst, aber das 200-500 ist doch eindeutig identifiziert.

Beim Tamron steht z.B. das drin:

Lens ID : Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II VC LD Aspherical (IF) (B005)
 
Danke!
das exiftool zeigt es tatsächlich an, schade, dass Lightroom und co das nicht anzeigen (können).
 
Mir ist nicht ganz klar, was du damit sagen willst, aber das 200-500 ist doch eindeutig identifiziert.

Beim Tamron steht z.B. das drin:

Lens ID : Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II VC LD Aspherical (IF) (B005)

Dann ist ja alles gut, aber hier gab es öfter auch schonmal Hinweise, dass die Kamera für das AF-Finetuning nicht in der Lage war verschiedene Objektive auseinanderzuhalten. Dies passiert meiner Meinung nach über Infos aus dem Objektiv. Auf diesen Infos basiert ja auch der Eintrag in den Exif. Ergo könnte also hier das Problem auch drin stecken.

Lightroom scheint für die Anzeige nur den Lens-Tag zu verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten