• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivhalterung

Petronius3D

Themenersteller
Hallo liebe communityler,

bekannterweise habe ich eine D5000 u.a. mit einem 70-300 Tele.

So, wenn man dieses auf ein Stativ steckt wackelt die Gelegenheit heftigst, wenn man es nur berührt. Um dem Vorzubeugen ist es wohl das beste, wenn man die Kanone über dem Schwerpunkt aufhängt.

Dafür habe ich dieses gefunden: http://www.fotowieser.it/shop/product_info.php?products_id=569

Im Grunde bin ich noch wegen der Länge der Halterung untufrieden, weil mit dem Tele könnte es noch ein paar Zentimeter könger sein.

Hat also jemand einen Tipp, wie man das Problem besser beheben kann?

Vielen Dank für eure Tipps :)
 
Steck die 50€ lieber in die Spardose und spar auf ein gescheites Stativ, d5000 und 70-300 sind eigentlich garnicht so schwer, wenn das wackelt wie Sau liegts wahrscheinlich am Stativ/Kopf selber...
 
Eine Stativschelle macht schon Sinn. Es ist ja nicht so, dass Objektiv und Kamera eine absolut starre Verbindung bilden würden. Die Schelle muss aber - wie smule schon bemerkte - nicht immer sein. Ich habe ein Objektiv mit knapp 900g, da ist das wirklich noch nicht nötig. Bei einem anderen mit knapp 1,5kg hingegen, macht das einen merklichen Unterschied. Habe das schwere mal aus Vergesslichkeit heraus an der Kamera befestigt und mich die ganze Zeit gefragt, was da denn los ist. Hat lange gedauert, bis ich den Fehler bemerkt habe.
 
Ich sehe die Sache wie @smule.
Spare auf- oder kaufe einfach gleich ein gutes bzw. stabiles Stativ mit einem ebenfalls stabilen Kopf. Ob Kugelkopf oder 3-Wege Neiger ist dann deinen persönlichen Bedürfnissen überlassen.
Schau einfach mal bei Manfrotto, Bilora, Novoflex oder Vanguard auf die Homepage. Da findet sich sicherlich was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten