Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie reinigt ihr die Fingerabdrücke vorn am Objektiv ohne die Schutzschicht zu beschädigen?
Ich würde einfach ein feuchtes Mikrofasertuch nehmen, ist das ok? Wie handhabt ihr das?
Von Klopapier würde ich abraten, das kann teilweise sehr rau sein (insbesondere die billigen). Auch die günstigen Tempos sind nicht gerade weich und erst recht nicht diese ungebleichten. Ich hätte zumindest Schiss, dass ich die Vergütung auf die Dauer beschädige.
Zuerst mit einem Pinsel den Staub und sonstige Partikel runterfegen, dann mit einem Mikrofasertuch drüber wischen .
Wenn die Linse richtig versaut ist, dann gehe ich auch noch mit Eclipse (nicht Eclipse2) und PecPads ran. Das habe ich eigentl. für die Sensorreinigung gekauft, da es aber ewig hält, nehme ich es für die Linsen, dafür ist eigentl. gedacht.
Das mit dem Klopapier und dem Taschentuch ist keine gute Idee. Gerade das Taschentuch verliert kleine Partikel, die sich dann wieder auf dem Glas absetzen. Durfte das neulich bei meinem Polfilter testen. Das war dann noch schlimmer, weil sich das Dingen statisch aufgeladen und die Fasern angezogen hat.
Daher nimm besser ein Mikrofasertuch. Hauche das Glas etwas an und poliere dann sanft mit dem Tuch. Für gröbere Verschmutzungen gibt es spezielle Reinigungsmittel. Brillenputztücher haben sich da bei mir bewehrt.
Auf keinen Fall Tempo/Kleenex/Klopapier - da sind u.U. rauhe Partikel drin, die Kratzer verursachen können, bzw. erwähnte Fusselei von Tempo.
Lenspaper oder Mikrofasertuch ist gut - das Mikrofasertuch sollte halt möglichst sauber sein - also nicht das selbe nehmen, mit dem man ständig die Brille putzt
Zuerst die Linse sauberpinseln ist wichtig, da man sonst den Dreck auf der Linse herumreibt. Durch Anhauchen der Linse benetzt man sie gleichmäßig mit destilliertem Wasser - das reicht in Verbindung mit Mikrofasertuch eigentlich für jede Art von Dreck.
Es gibt auch von Hama diese Lenspens, die haben auf einer Seite einen Pinsel, auf der anderen Seite so einen Reinigungsstempel aus Filz, der mit Trockenreinigungsmittel benetzt ist. Funktioniert auch recht gut, ist aber ziemlich teuer (so um die 13 Euro) weil der Filz nach einigen dutzend Putzvorgängen kaputt geht, und man das Ding komplett wegwerfen kann...